Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Studieren
  3. Nach dem Studium
  4. Bewerbung und Berufseinstieg
  5. Jobs und Praktika

Bewerbung und Berufseinstieg

Jobs und Praktika

Offene Stellen finden

Es gibt viele Wege zum Berufseinstieg.

  • Am besten mehrgleisig vorgehen, verschiedene Wege testen.
  • Im ersten Schritt das eigene Profil (Stärken, Werte, Interessen, Themen) klären, dann passende Jobs und Branchen identifizieren.
  • Aktiv bleiben, nicht auf das passende Angebot warten, sondern spannende Unternehmen und Organisationen recherchieren und deren Karrierewebsites verfolgen, Kontakte über Social Media knüpfen. Nach Schätzungen werden neun von zehn Stellenanzeigen auf der Unternehmenswebsite ausgeschrieben, sieben von zehn auf einer Online Jobbörse. Es lohnt sich daher, neben einigen Stellenbörsen auch direkt Unternehmen zu recherchieren und auf deren Karriere Seite zu suchen.
  • Bei Stellenportalen (über 1600 in Deutschland, Tendenz steigend), eine Auswahl (z. B. nach Größe, innovativer Charakter und Branche) treffen, die Jobbörse der Arbeitsagentur nicht vergessen und auch Jobsuchmaschinen einspannen. Diese durchsuchen Stellenbörsen für Sie!
  • Initiativbewerbungen lohnen sich vor allem in kleineren und mittleren Betrieben, bei Start-ups und in IT. Immer genau begründen, weshalb und wieso Ihr Profil dort passt.
  • In Deutschland bietet der Mittelstand die meisten Jobs, daher die eigene Perspektive erweitern und nicht nur nach bekannten Namen internationaler, großer Firmen suchen.
  • Netzwerken! Um zu klären, was Sie in welchen Jobs tatsächlich acht Stunden am Tag erwartet, welche Aufgaben sich hinter Stellentiteln verbergen, welche Trends in Ihrem Bereich herausfordernd sind, welche Projekte vielleicht angedacht sind und Ihnen eine Chance bieten können. Um gemeinsam neue Ideen zu entwickeln. Und um eines Tages die Leute zu treffen, die entscheiden: „Mit Ihnen möchten wir gerne zusammenarbeiten!“.

Tipps

  • Dranbleiben, Unterstützung holen. Wir beraten gerne!
  • Nicht wahllos bewerben und X Bewerbungsseiten ausfüllen, sondern auf Passung achten, Bewerbungsunterlagen entsprechend aktualisieren und abspeichern.
  • Der Besuch unserer Veranstaltungen (auch virtuell) oder einer externen Karrieremesse bietet die Möglichkeit, direkt mit Verantwortlichen einer Firma zu sprechen.
  • Und immer gilt: Wer sich über Branchen und Firmen vorab im Netz informiert, ist klar im Vorteil!
  • Viele weitere Infos, Hinweise und Templates als Download finden Sie auf AULIS.

Viel Glück und Erfolg!

Erfolgreich bewerben

Jobsuche in unruhigen Zeiten, wie soll das gehen? Wir haben Tipps!

Mehr Infos

  • Start your career in Germany Informationen für internationale Studierende, die nach dem Studium gerne in Bremen oder Deutschland bleiben und erste Berufserfahrungen sammeln möchten

Beratung

Career Service

AB 08
Campus Neustadtswall

E-Mail

Webseite

Unser Jobportal Career Gate - Einloggen für Studierende

Sie suchen einen Nebenjob, ein Thema für Ihre Abschlussarbeit, einen Praktikumsplatz oder den ersten "richtigen" Job? Dafür gibt es an der HSB das zentrale Jobportal Career Gate von JobTeaser.

Einfach mit Email Adresse anmelden und passende Stellen finden oder sich finden lassen.

Zusätzlich gibt es hier alle Informationen zu Veranstaltungen rund um das Thema Karriere und Berufseinstieg, sowie die Anmeldefunktion für alle Workshops des Career Service.

  • Tipp: nutzen Sie Ihre private Email Adresse. Stellen Sie nach der Registrierung und der Vervollständigung des Profils auf Ihre private E-Mail-Adresse um. So können Sie Career Gate auch nach der Exmatrikulation noch nutzen.
  • Keine Lust auf suchen? Dann lassen Sie sich finden! Laden Sie ihren Lebenslauf hoch und alle registriereten Unternehmen können ihn einsehen - vielleicht auch Ihr nächster Arbeitgeber oder Ihre nächste Arbeitgeberin!
  • Jobportal Career Gate von JobTeaser - Einloggen Studierende

  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025