Nach der Unterschrift der Studierenden erhalten Sie eine automatische E-Mail mit einem Link zum digitalen Learning Agreement (dLA) im System Mobility-Online. Über diesen Link gelangen Sie direkt zur Ansicht des betreffenden Learning Agreements. In dieser Ansicht können Sie das Learning Agreement überprüfen und entweder genehmigen oder ablehnen.
Wird das Learning Agreement genehmigt, erfolgt die Freigabe über Erasmus Without Paper (EWP) und das Dokument wird automatisch an die Partnerhochschule übermittelt.
Im Falle einer Ablehnung wird dies sowohl für die Studierenden als auch im System sichtbar. Dafür ist im ersten Schritt der Schieberegler „Selection of action“ von „Accept“ auf „Reject“ zu stellen. Zusätzlich muss im Feld „Message for rejection of Learning Agreement“ eine kurze Begründung eingegeben werden, damit die Studierenden nachvollziehen können, welche Änderungen erforderlich sind. Nach einer Ablehnung muss das Learning Agreement von den Studierenden überarbeitet und erneut eingereicht werden.
Beim Aufruf des Links aus der E-Mail wird zunächst immer die Ansicht zur Genehmigung geöffnet. Die Entscheidung erfolgt in sechs einfachen Schritten: