Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Prof. Dr. Armin Varmaz

Prof. Dr. Armin Varmaz

Position Professor for Finance
Organisation Fakultät 1
Gebäude, Raum B, 317
Adresse

Werderstraße 73

28199 Bremen

Sprechzeiten Buchbar über https://aulis.hs-bremen.de/goto.php?target=prtf_964921_15975&client_id=hsbremen
Telefon: +49 421 5905 4195
Fax: +49 421 5905 4140
E-Mail
  • X/Twitter Logo
  • LinkedIn Logo

Publikationen

  •  

    Varmaz, A., Varwig, A., Poddig, Th.: Centralized resource planning and Yardstick competition, in: Omega, Vol. 41, 2012, S. 112–118

    Varmaz, A., Fieberg, C., Varwig, A.: RMatlab-app2web: Web Deployment of R/Matlab Applications, in: Journal of Statistical Software, Vol. 54, 2013

    Varmaz, A., Laibner, J.: Announced versus canceled bank mergers and acquisitions: Evidence from the European banking industry, in: Journal of Risk Finance, Vol. 17, 2016

     

     

  • Eckardt, S., Spielmann, V., Ebojie, M., Vajhøj, J., Varmaz, A., Abée, S., Rausch, S. (2022). Handbook of offshore wind farm decommissioning-Framework, technologies, logistics, processes, scenarios and sustainability. doi.org/10.26092/elib/1539

    Eckardt, S., Spielmann, V., Ebojie, M., Vajhøj, J., Varmaz, A., Abée, S., Rausch, S. (2022). Handbuch zum Rückbau von Offshore-Windparks. doi.org/10.26092/elib/1469

    Schleminger, R., Limberg, B. & Varmaz, A. (2022). Validierung von Strategieentscheidungen mit der Monte-Carlo-Simulation. WiSt. 51 (6), 18-26 

    Varmaz, A., Riebe, K., & Hegner, S. (2021). Sustainable Financial Literacy and Preferences for Sustainable Investments among Young Adults. Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, 90(4), 43-69. doi.org/10.3790/vjh.90.4.43

    Varmaz, A, Varmaz, N, Günther, S., Poddig, Th.: Grundlagen und finanzökonomische Grundlagen, in: Omlor, S., Link, T. (2021). Kryptowährungen und Token. Fachmedien Recht und Wirtschaft; dfv Mediengruppe.

    Schrooten, M., Varmaz, A., & Schäfer, D. (2021). Finance Meets Sustainability: A New Hope?. Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung/Quarterly Journal of Economic Research, 90(4), 5-6.https://doi.org/10.3790/vjh.90.4.5

    Riebe, K., & Varmaz, A. (2021). STACK in Econometrics. In International Meeting of the STACK Community 2021. Hochschule Bremen.

    Schrooten, M., & Varmaz, A. (2020). Determinants of non-cash payments in the Eurozone: Culture matters. Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, 89(4), 29-38. doi.org/10.3790/vjh.89.4.29

    Schäfer, D., Schrooten, M., & Varmaz, A. (2020). Libra, Bitcoin & Co.-Determinants of Non-cash Payments and Alternative Money. Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung/Quarterly Journal of Economic Research, 89(4), 5-6. doi.org/10.3790/vjh.89.4.5

    • Google Scholar
    • SSRN
    • ORCID
    • SUUB (funktioniert nicht zuverlässig)
    • ResearchGate

     

Konferenzen

    1. Varmaz, A., Riebe, K., de la Torre, L., Garcia, N. Risk minimization in offshore decommissioning, Hamburg, 2024
    2. Varmaz, A., Riebe, K., de la Torre, L., Garcia, N.  Sustainable decommissioning and risk minimization, OSPAR convention, Ghant, 2024
    3. Varmaz, A., Riebe, K., de la Torre, L., Garcia, N. Effizienter Rückbau von Offshore-Windparks, BWO, 2024
    4. Varmaz, A., Riebe, K., de la Torre, L., Garcia, N. Offshore Wind Decommissioning: DeMiR, Belgium Offshore Platform, 2024
    5. Varmaz, A., Riebe, K., de la Torre, L., Garcia, N. Efficient and sustainable Offshore Wind Decommissioning, WindEurope, 2024
    6. Varmaz, A., Riebe, K., de la Torre, L., Garcia, N. Cost efficient Offshore Wind Decommissioning, SeaImpact, 2024
    7. Varmaz, A., Riebe, K., de la Torre, L., Garcia, N. Sustainable Offshore Wind Decommissioning, General Electric, online
    8. Fuß, A., & Varmaz, A. & Kuron, U.: Konzeption eines online basierten Mentoring- und Coachingprogrammes an der Hochschule Bremen, Digitale Werkstatt-Konferenz , Universität Vechta, 2023
    9. Varmaz, A.: ChatGPT – was ist das und wie beeinflusst es die Wissenschaftslandschaft in Bremen?, Wissenschaftsforum Bremen: Wissenschaft erfahrbar machen, virtuell, 2023
    10. Fuß, A., Varmaz, A.: www. Studienerfolg durch Coaching und Mentoring.de? LEARNTEC xChange (virtuell), 2023
    11. Varmaz, A.: ChatGPT in Lehre und Forschung, Fakultätstag, Hochschule Bremen, 2023
    12. Varmaz, A. & Veith, S.: Effects of digitalization of teaching on student grades, EAA, Bergen, Norwegen, 2022
    13. Varmaz, A, Sustainable Portfolio Optimization, VHB-Jahrestagung, virtuell, 2022
    14. Veith, S. & Varmaz, A.: Effects of Digitalization of Teaching on Student Grades, Konferenz der Canadian Academic Accounting Association, Saskatoon, Kanada, 2022
    15. Varmaz, A.: Können nachhalitge Investments die Welt retten?, Wissen um 11, Haus der Wissenschaften, 2022
    16. Varmaz, A., Riebe, K., & Hegner, S. Sustainable Financial Literacy and Preferences for Sustainable Investments among Young Adults. Sustainable Finance and Digitalization, gemeinsame Tagung von DTX und DIW Berlin, 2021
    17. Krapl, A., Varmaz, A.: Diversifiability and Pricing of Corporate Foreign Exchange Exposure, 82nd annual meeting of the Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaftslehre, Frankfurt (virtual), 2020
    18. Krapl, A., Varmaz, A.: Diversifiability and Pricing of Corporate Foreign Exchange Exposure, FMA European Conference, Glasgow, Scotland, 2019
    19. Riebe, K., Varmaz, A.: Medea – Measurement of competencies based on eassessments, HRK-Nexus-Tagung „Prüfungen gestalten - Kompetenzen abbilden“, Siegen, 2019
    20. Riebe, K., Varmaz, A.: Blended Learning in der Lehre, AKC annual meeting, Bremen, 2019
    21. Krapl, A., Varmaz, A.: Corporate Foreign Exchange Risk in the cross-section of stock returns: international evidence, 81st annual meeting of the Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaftslehre, Rostock, 2019
    22. Varmaz, A., Riebe, K.: Does blended learning decrese the marginal cost of learning?, 81-st annual meeting of the Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaftslehre, Rostock, 2019
    23. Varmaz, A., Abee, St., Rausch, T., Klein, J.: Does management compensation only remunerate past firm success? Evidence from Germany, TARC Conference, Kiel, 2019  
    24. Schrooten, M., Varmaz, A.: Preferences for non-cash payments: Cultural differences in the Eurozone, The Future of Cash Conference at the Columbia University, 2018 und 85th International Atlantic Economic Conference, London, 2018
    25. Varmaz, A., Riebe, K.: Do blended learning courses decrease the marginal cost of learning? Results from a case study, 79-th annual meeting of the Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaftslehre, St. Gallen, 2017Schrooten, M., Varmaz, A.: Does regulation stabilize the banking industry, 43-th International Conference of the Financial Engineering and Banking Society, Glasgow, 2017
    26. Varmaz, A., Fieberg, C., Poddig, Th.: What drives the Cross-Section of Common Share Returns: An Optimized Portfolio Approach, 78-th annual meeting of the Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaftslehre, München, 2016
    27. Varmaz, A., Varwig, A.: Do Bank Deposits Require a Special Treatment: An Analysis of the Efficiency of German Saving Banks, 23rd Annual Conference of the Multinational Finance Society, Stockholm Business School, Stockholm, 2018
    28. Varmaz, A., Efficiency of County-Level Wast Management, International Workshop on Benchmarking of Public Utilities, Bremen, 2015
    29. Fieberg, C., Körner, F., Prokop, J., Varmaz, A.: The News Content of Bank Rating Changes: Evidence from a Global Event Study, Coping with Risk in Transnational Financial Markets, Oldenburg, 2014
    30. Varmaz, A., Fieberg, C., Poddig, Th.: Exposures or Characteristics: What Explains the Cross-Section of the German Stock Market Returns?, 11. International FEBS-Conference, Surrey-Fordham, Großbritanien, 2014
    31. Fieberg, C., Körner, F., Prokop, J., Varmaz, A.: The News Content of Bank Rating Changes: Evidence from a Global Event Study, 11. International Conference of the (FEBS), Surrey-Fordham, Großbritannien, 2014
    32. Varmaz, A., Fieberg, C., Poddig, Th.: Covariances and Characteristics in the Cross-Section of the German Stock Market Returns? 76. annual meeting of the Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaftslehre, Leipzig, 2014
    33. Varmaz, A. Fieberg, Ch.: Estimates and Inferences in Accounting Panel Data Sets: Comparing Approaches, 74. annual meeting of the Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaftslehre, Bozen, Italien, 2012
    34. Varmaz, A. Fieberg, Ch.: ‚Too Big to Fail’ Guarantees and Market Values, 74. annual meeting of the Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaftslehre, Bozen, Italien, 2012
    35. Fieberg, Ch. Varmaz, A.: A Sort Based Test of the Ohlson Model, 34th European Accounting Association Annual Congress, Rom, Italien, 2012
    36. Varmaz, A.: Kapitalmarktmodelle in der empirischen Forschung: Theorie, Umsetzung und kritische Würdigung, preconference workshop der 72. annual meeting of the Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaftslehre, Bremen, 2010
    37. Meyer, C., Poddig, Th., Varmaz, A.: Kapitalmarktrelevanz von Jahresabschlussdaten, 71. annual meeting of the Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaftslehre, Nürnberg, 2009
    38. Poddig, Th., Varmaz, A.: Alternativen zum CAPM bei der Ermittlung der Kapitalkosten, Symposium Unternehmensbewertung, IACVA Germany, Frankfurt, 2008
    39. Deetz, M., Poddig, Th., Varmaz, A.: Measuring the relative performance of Merger Arbitrage Hedge Funds using Data Envelopment Analysis, EURO XXII Conference, Prag, 2007
    40. Deetz. M. Varmaz, A.: Active Asset Allocation with Conditional Multi-Factor Modeling: An Empirical Study for the German Stock Market, Campus for Finance Research Conference, Vallendar, 2007
    41. Varmaz, A. Technischer Wandel in der deutschen Bankenwirtschaft, Internationale Tagung der Gesellschaft für Operations Research, Bremen, 2005
    42. Varmaz, A., Poddig, Th.: Effizienzanalyse deutscher Banken mit Data Envelopment Analysis (DEA) und Stabiliätsanalysen, Internationale Tagung der Gesellschaft für OR, Bremen, 2005
    43. Varmaz, A.: Efficiency of German Banks: A Cone Ratio DEA Approach, IFORS Triennial Conference 2005 in Honolulu, USA, 2005
    44. Poddig, Th., Varmaz, A.: Neuerungen im Bereich der Data Envelopment Analysis und deren Einsatz im Bankensektor, Internationale Operations Research Tagung, Heidelberg, 2003

Organisation von Workshops und Tagungen

    • Leadership 4.0 und digitale Transformation, Tagung vom Forschungscluster DTX, 2022 (gemeinsam mit Leena Pundt und Ulrich Kuron)
    • Sustainable Finance and Digitalization, gemeinsame Tagung vom Forschungscluster DTX und DIW Berlin, 2021 (gemeinsam mit Mechthild Schrooten und Dorothe Schaefer)
    • Determinants of Non-cash payments and alternative money, gemeinsame virtuelle Tagung vom Forschungscluster DTX und DIW Berlin, 2020 (gemeinsam mit Mechthild Schrooten und Dorothe Schaefer)
    • DTX rsearch talks, Forschungsreihe vom Forschungscluster DTX, seit Wintersemester 2019
    • Geld und die Welt, gemeinsame Tagung vom Forschungscluster DTX und DIW Berlin, 2018 (gemeinsam mit Mechthild Schrooten und Dorothe Schaefer)

Forschungsprojekte

  • 04/2025 - 01/2026

    Herausforderungen in der komplexen Lebens- und Arbeitswelt postmoderner Gesellschaften


  • 04/2025 - 12/2026

    Bond Factor Prediction


  • 07/2024 - 06/2027

    Decommissioning – Minimization of Risks: Entwicklung eines Softwaretools für die Rückbauplanung von Offshore-Windparks unter Berücksichtigung verschiedener Risiken


  • 05/2023 - 12/2024

    Minds & Algorithms


  • 10/2022 - 09/2023

    Bremen Talents Network - Vernetzung junger Talente in Wissenschaft und Forschung (Fortsetzungsprojekt)


  • 04/2022 - 01/2023

    Leadership 4.0 und digitale Transformation


  • 03/2022 - 11/2024

    Konzeptualisierung, Messung und Stärkung der finanziellen Verbraucherresilienz


  • 10/2021 - 09/2022

    Bremen Talents Network - Vernetzung junger Talente in Wissenschaft und Forschung


  • 09/2020 - 12/2022

    Evaluation of the impact of digitization and sustainability on the efficiency and success of firms


  • 06/2019 - 04/2023

    Determinants of non-cash transactions


  • 04/2019 - 09/2021

    Kompetenzorientierte diagnostische, formative und summative Assessments in der Mathematik


  • 11/2018 - 04/2022

    Strategieentwicklung zum effizienten Rückbau von Offshore Windparks; Teilvorhaben: Entwicklung von Methoden zur Ermittlung und Bewertung verschiedener Rückbauszenarien hinsichtlich ihrer ökonomischen, ökologischen und sicherheitsbezogenen Wirkungen


  • 04/2018 - 12/2019

    Digitalisierung, Blended-Learning und Bildungsökonomik


  • 04/2018 - 05/2020

    Transformationsprozesse im Rechnungswesen und der Finanzwirtschaft durch den Einsatz von Blockchain-Technologien.


  • 07/2016 - 12/2018

    Migration and money: modern approaches for a better understanding


News aus der HSB

  • 21.05.2025

    Studierende der HSB nehmen an einem STARS EU Event in Portugal teil

    Gruppenfoto zum Stars-EU-Event 2025
  • 15.05.2025

    Buchveröffentlichung: „Management von Risiko, Nachhaltigkeit und KI in der Beschaffung“ mit einem Beitrag von Prof. Dr. Koch und Prof. Dr. Fürstenberg

    HSB Standort Werderstraße
  • 12.05.2025

    Aktualisierte Auflage des Buchs "Strategisches Controlling 4.0" erschienen

    Studierende zwischen Bücherregalen in der Bibliothek.
  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025