VANR: 11380
Angebot der SUUB - Direktanmeldung: literaturverwaltung@suub.uni-bremen.de
Beginn | 05.12.2023 |
---|---|
Ende | 13.03.2024 |
Termin | Die Schulungen dauern ca. 90 Minuten. Mo, 20.11.23, 13:00 bis 14:30 Di, 05.12.23, 10:00 bis 11:30 Di, 19.12.23, 13:00 bis 14:30 Mo, 15.01.24, 11:00 bis 12:30 Mi, 14.02.24, 10:00 bis 11:30 Mi, 13.03.24, 14:30 bis 16:00 |
Ort | online - bitte melden Sie sich direkt bei der SUUB mit entsprechendem Termin an. |
Entgelt | entgeltfrei |
Maximale Teilnehmer:innenzahl | 20 |
Dozent:in | Staats- und Universitätsbibliothek Bremen |
Zur Person | Kolleg:innen der SUUB |
Kontakt | SUUB Anmeldung über: mailto:literaturverwaltung@suub.uni-bremen.de |
Software kann beim Schreiben und Zitieren viel Arbeit abnehmen. Die allgemeinen Eigenschaft von Literaturverwaltungsprogrammen werden erläutert. Die Teilnehmer:innen erwerben Grundkenntnisse des Programms.
Zotero ist ein Literaturverwaltungssystem, das als kostenlose Open-Source-Software verfügbar ist. Es bietet Ihnen Funktionen wie das Speichern von Literaturquellen, das Hinzufügen von Notizen und Schlagwörtern, das automatische Extrahieren von Metadaten aus Online-Quellen, das Generieren von Zitaten und Bibliografien in verschiedenen Zitierstilen und die Synchronisierung von Daten zwischen verschiedenen Geräten. Zotero unterstützt auch die Zusammenarbeit und das Teilen von Literaturdatenbanken mit anderen Benutzern.
Ein geüberter Umgang kann Ihnen das verfassen von Texten mit Quellen erleichtern. Darüber hinaus verringert es das Risiko von Fehlern und erleichtert die Einheitlichkeit in den verwendeten Zitierstilen.
Studierende aller Fachrichtungen der Hochschule Bremen
Unterrichtssprache: Deutsch
Ziel ist es, Ihnen das eigenständige Arbeiten mit dem Programm zu ermöglichen und sie gleichzeitig bei der Entscheidung für die Verwendung eines Literaturverwaltungsprogramms zu unterstützen.
Vortrag, Input, Beispiele
Literaturverwaltungssprechstunde:
Direktlink: Literaturverwaltung-Schulungen bei SUUB Bremen
VANR: 11380
Thema: Schulungsangebot zu Literaturverwaltungssoftware Zotero