Luftfahrtsystemtechnik und -management für Verkehrsflugzeugführerinnen und Verkehrsflugzeugführer (Studienschwerpunkt) (zulassungsfrei)
Wintersemester
Bewerbungsfrist
Wintersemester 2021/22:
bisher: 01. Juni bis 15. Juli 2021
Diese Frist kann sich noch ändern und wird an dieser Stelle veröffentlicht.
www.hs-bremen.de/bewerbung
Die Bewerbung erfolgt in der Regel ein Jahr vor Studienbeginn direkt bei einem der Partnerunternehmen. Der Bewerbungsschluss richtet sich daher nach den organisatorischen Erfordernissen des jeweiligen Unternehmens.
Zulassungsvoraussetzung
→ keine Zulassungsbeschränkung/kein NC
→ Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife oder Einstufungsprüfung/Sonderzulassung
→ Ausbildungs-/Studien-Vertrag
mit einer Verkehrsfliegerschule nach den Vorschriften der Verordnung über Luftfahrtpersonal (Hinweis: Eignungstest gefordert)
mit welcher die Hochschule Bremen einen Kooperationsvertrag abgeschlossen hat.
Haben Sie erfolgreich einen Ausbildungs‐ oder Studienvertrages mit einem der Kooperationspartner/Partnerunternehmen abgeschlossen?
Dann (und nur dann) registrieren Sie sich bitte im Laufe der Bewerbungsfrist der Hochschule Bremen im ONLINE Bewerber-Portal und geben Ihren „Bewerbung zum Studium“ online ab.
→Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Zulassungsvoraussetzungen (PDF) am Seitenende!
Studiendauer
8 Semester einschließlich Bachelor-Abschlussarbeit
Das Studium beinhaltet zwei Praxissemester und mindestens ein Auslandssemester. Praxissemester im Ausland werden als Auslandssemester anerkannt.
Unterrichtssprache
Deutsch
Informationen zum Deutsch-Sprachnachweis für internationale Bewerber_innen
Studienabschluss
Bachelor of Engineering
- Verkehrsflugzeugführerlizenz
(ATPL theoretisch, CPL/IFR zweimot. praktisch)
Ansprechpartner/in
Name | Telefon | |
---|---|---|
Louis, Markus, Prof. Dr. | +49 421 5905 3567 | ![]() |
(Bewerbung, Zulassung, Prüfungsangelegenheiten)
Name | Telefon | |
---|---|---|
Skof, Petra | +49 421 5905 2021 | ![]() |
Verordnungen und Richtlinien
z.B. Fremdsprachenkenntnisse, Vorpraktikum oder Berufsausbildung
Info Im Wintersemester 2020/21 und im Sommersemester 2021 werden für den ILST Studiengang im 1. und 2. Semester ausschließlich Online-Vorlesungen angeboten.
Partnerunternehmen
European Flight Academy
Noch Fragen? Kontaktiere uns persönlich:
Telefon:
+800 872 46 46 4
Mail:
info@european-flight-academy.com
RWL German Flight Academy GmbH
Am Flughafen 20
41066 Mönchengladbach
Telefon:
+49 21 61 - 68 90 0
Mail:
info@rwl-flight.de
HELI TRANSAIR
Heli Transair European Air Services GmbH
Hans-Fleissner-Str. 50
63329 Egelsbach
Telefon: +49 6103 / 94 15-0
Mail: info@helitransair.com