Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Internationale Studierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Deutsche Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Engagement & Ehrenamt
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • FreiRAUM Gründungsteams
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenmanagement: Glossar
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
      • Menschen an der HSB
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Internationale Studierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Deutsche Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Engagement & Ehrenamt
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • FreiRAUM Gründungsteams
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
    • Forschungsdatenmanagement: Glossar
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
    • Menschen an der HSB
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Forschen
Studierende testen eine schwimmende Konstruktion in einem Wasserbecken.
© Hochschule Bremen - Sven Stolzenwald

Forschen erleben

Inspirierend, perspektivenreich, weltoffen, verlässlich: Die Hochschule Bremen forscht praxisorientiert, interdisziplinär und kooperativ an den gesellschaftlichen Zukunftsthemen und entwickelt so neue Perspektiven, neues Wissen und konkrete Lösungen für die Praxis. Global vernetzt und dabei regional fest verankert agiert die HSB zusammen mit ihren Partner:innen als Impulsgeberin für die regionale Entwicklung.

Aktuelles in Forschung und Transfer

  • 21.11.2025

    Physiotherapiewissenschaften: Bedeutendstes Symposium im deutschsprachigen Raum findet in Bremen an der HSB statt

    Blick vom AB-Gebäude auf die Bremer Innenstadt
  • 21.11.2025

    HSB-Absolvent Sven Thiele erhält ZARM Förderpreis

    Gruppenbild mit zwei Männern und einer Frau. Der Mann in der Mitte hält eine Urkunde.
  • 21.11.2025

    IT-Sicherheitsexperte Prof. Dr. Dennis Kipker gehört zu den „Top 40 unter 40“

    Portrait eines jungen Mannes mit kurzen schwarzen Haaren und Brille.
  • 20.11.2025

    Fakultät Architektur, Bau und Umwelt verleiht Karl-Engeland-Preis und Peter-Wefing-Förderpreis für beste Studienarbeiten

    Gruppenbild mit Männern und Frauen

Forschungs- und Transferprofil

Eine Studentin hält einen Objektträger für ein Mikroskop hoch und betrachtet die Probe, die sich darauf befindet.

© HSB - Marcus Meyer Photography

Fachlich vielfältig und interdisziplinär vernetzt für die Themen von morgen: Die Hochschule Bremen mit ihrem breiten Fächerspektrum in fünf Fakultäten und zahlreichen Instituten bündelt und vernetzt ihre Forschungs- und Transferaktivitäten in sechs interdisziplinären und fakultätsübergreifenden Forschungsclustern zu gesellschaftlichen Zukunftsthemen.

Erfahren Sie mehr über unser Forschungs- und Transferprofil

Aktuelle Veranstaltungen in Forschung und Transfer

Weitere Veranstaltungen

Ich möchte...

    Die neuesten Forschungsprojekte

    • 12/2025 - 11/2027

      Wiederverwertungskonzepte für Naturfaserverbundwerkstoffe

    • 11/2025 - 10/2026

      Gemeinwesenarbeit im Katastrophenschutz und in der Katastrophenhilfe

    • 11/2025 - 04/2027

      Maßnahmenbasierte Förderung von Lachsen und Meerforellen im Wesersystem

    • 11/2025 - 10/2027

      BreGoS² - Bremen Goes Sustainable. Eine Hochschulregion auf dem Weg zur Nachhaltigkeit - vom Projekt zur Struktur

    • 10/2025 - 10/2027

      SkyFed: Location-Transparent Earth/Sky Federation

    Alle Projekte
    • Lehrende unterhalten sich bei einer Feier der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt.

      Strategische Partnerschaften und Vernetzung

    • Ein Mann hält einen Vortrag vor Publikum.

      Transfer und Kooperation

    • Studentin im Labor mit konzentriertem Blick auf das vorliegende Experiment.

      Wissenschaftlicher Nachwuchs

    Weitere Informationen und Serviceangebote

    • Forschungsservice
    • Transferservice
    • Gründungsservice
    • Konrektorat Forschung und Transfer
    • Forschungsdatenmanagement
    • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
    • Zu unserer Facebook Seite
    • Zu unserer YouTube Seite
    • Zu unserer Xing Seite
    • Zu unserer LinkedIn Seite
    • Kontakt
    • Cookies
    • Raumfinder
    • Karriere
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    © HSB - Hochschule Bremen 2025