International Office
Blended Intensive Programmes (BIP): Ein neues Format im Erasmus+ Programm für den internationalen Austausch:
International kooperieren – virtuell und vor Ort
In einer globalisierten und digitalisierten Welt ist es wichtig, sowohl virtuell zu kooperieren, als auch weltoffen und interkulturell kompetent zu sein. Die Blended Intensive Programmes (BIP) sind genau auf dieses Zusammenspiel ausgerichtet. Sie verbinden innovative virtuelle Lehre mit Kurzzeit-Auslandsaufenthalten (Short Term Study Programmes) und sind somit ein wirksames Instrument zur Steigerung der Digitalisierungskompetenzen in Lehre und Lernen sowie zur Weiterentwicklung kurzer, intensiver und gemeinsamer Austauschprogramme.
Die Hochschule Bremen kann im Rahmen eines BIPs entweder die koordinierende, empfangende oder die entsendende Rolle einnehmen.
BIP@hs-bremen.de
Zu Antragstellung und Durchführung:
Claudia Schönherr
Projektmanagement Neue Mobilitätsformate
Zu Finanzierung und Stipendien für Dozenten:
Ilka Knippel
Hochschulkoordinatorin Erasmus+
Zu Stipendien für Studierende:
Erasmus@hs-bremen.de