Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Die HSB
  3. Organisation
  4. Verwaltung
  5. Referat Forschung und Transfer

Referat 07

Forschung und Transfer

Über das Referat Forschung und Transfer

Das Referat Forschung und Transfer unterstützt die Forschungs- und Transferaktivitäten der Hochschule Bremen. Es ist dem Konrektorat Forschung und Transfer zugeordnet und umfasst den Forschungsservice und den Transfer- und Gründungsservice.

Der Forschungsservice berät und unterstützt zu allen Fragen rund um Forschung und Einwerbung von Drittmittelprojekten.

Der Transfer- und Gründungsservice unterstützt die Mitglieder der HSB bei der Initiierung und Durchführung von Transferaktivitäten, vermittelt Praxispartner:innen Kontakt zu HSB-Expert:innen und fördert Gründungsinteressierte bei der Ideenentwicklung, Vorbereitung und Umsetzung ihrer Gründungsprojekte.

Angebote

  • Förderberatung Wir unterstützen alle Angehörigen der HSB bei der Umsetzung ihrer Forschungsideen und Drittmittelprojekte. Wir beraten bei der Auswahl des geeigneten Förderprogramms, geben Hinweise zu Antragsstrategien und Finanzplanung und organisieren notwendige Unterschriften

  • Transferservice Wir sind Kontaktpunkt und Lots:innen für (Kooperations-)Anfragen aus Wirtschaft und Gesellschaft und unterstützen Angehörige der HSB bei der Anbahnung und Durchführung von Transferaktivitäten.

  • Gründungsservice Wir fördern den "Entrepreneurial Spirit" an der HSB und unterstützen Angehörige und Alumni der Hochschule auf dem Weg in die Selbständigkeit.

  • HSB-interne Förderung Forschung und Transfer Die Hochschule Bremen unterstützt Ihre Wissenschaftler:innen bei der Umsetzung ihrer Ideen und Projekte über eine interne Förderung für Aktivitäten in Forschung und Transfer.

  • Wissenschaftlicher Nachwuchs Die Hochschule Bremen möchte optimale Rahmenbedingungen für wissenschaftlichen Nachwuchs schaffen und bietet Beratung und Begleitung für Promovierende an.

Team und Kontakt

Auf dem Bild ist Britta Lüder zu sehen. Sie hat kurzes hellbraunes Haar mit einem Seitenscheitel und trägt eine mündliche Brille. Außerdem trägt sie eine hellblaue Bluse unter einem dunkelblauen Blazer.

Dr. Britta Lüder
Leitung Referat Forschung und Transfer
+49 421 5905 2023
E-Mail

Aufgabenbereiche u.a.:

  • Forschungsförderung aus Hochschulmitteln
  • Initiierung und Begleitung von Drittmittelprojekten
  • Kooperationen im Bereich Forschung und Transfer

Forschungsservice

Porträtfoto Annette Kolb

Dr. Annette Kolb
Leitung Forschungsservice
+49 421 5905 2027
E-Mail

Aufgabenbereiche:

  • Leitung Forschungsservice
  • Förderberatung, Schwerpunkt nationale Forschungsförderung
  • Umsetzung der HSB-Forschungsförderung
Auf dem Bild ist Marie Lottmann zu sehen. Marie trägt kurze braune Haare und eine Brille.

Marie Lottmann
Forschungsreferentin
+49 421 5905 2164
E-Mail

Aufgabenbereiche:

  • Förderberatung, Schwerpunkte europäische Forschungsförderung und internationale Forschungsprojekte
  • Unterstützung der Profilierung und Internationalisierung der HSB im Bereich Forschung
Porträtfoto Judith Ebeling

Dr. Judith Ebeling
Forschungsreferentin
+49 421 5905 2173
E-Mail

Aufgabenbereiche:

  • Förderberatung, nationale und europäische Forschungsförderung

Dr. Vanessa Spielmann
+49 421 5905-2166
E-Mail

Aufgabenbereich:

  • Aufbau Beratung Auftragsforschung
Porträtfoto Linda Panzer

Dr. Linda Panzer
Forschungsreferentin
+49 421 5905 2142
E-Mail

Aufgabenbereiche:

  • Förderberatung, nationale Forschungsförderung
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs, Promotionen

Transfer- und Gründungsservice

Auf dem Bild ist Cindy Stern zusehen. Sie hat schulterlanges, blondes, welliges Haar und trägt ein schwarzes T-Shirt.

Cindy Stern
Leitung Transfer- und Gründungsservice
+49 421 5905 2019
E-Mail

Aufgabenbereiche:

  • Betreuung des StartUpLabs FreiRAUM@HSB
  • Gründungs- und Fördermittelberatung (insbesondere EXIST-Förderprogramme)
  • Transfer- und Kooperationsanfragen
  • BRIDGE Referentin
Porträt von Dr. Katrin Oellerich

Dr. Katrin Oellerich
Projektmitarbeiterin FreiRAUM@HSB
+49 421 5905 2044
+49 176 1514 0139
E-Mail

Aufgabenbereiche:

  • Betreuung des StartUpLabs FreiRAUM@HSB
  • Gründungsberatung, Begleitung von Projekten
  • Zusammenarbeit mit Fakultäten (insbesondere Lehrveranstaltungen)
  • Netzwerkauf- und ausbau (intern und extern)
Lisa Heindl

Dr. Lisa Heindl
Projektmitarbeiterin FreiRAUM@HSB
+49 421 5905 2043
E-Mail

Aufgabenbereiche:

  • Betreuung des StartUpLabs FreiRAUM@HSB
  • Gründungsberatung, Begleitung von Projekten
  • Zusammenarbeit mit Fakultäten (insbesondere Lehrveranstaltungen)
  • HSB-Gründungsfonds und Projektmanagement

Ben Schiller
Projektmitarbeiter FreiRAUM@HSB, Makerspace
E-Mail

Aufgabenbereiche:

  • Betreuung des StartUpLabs FreiRAUM@HSB
  • Betreuung und Beratung von Projekten im Makerspace
  • Sicherheitseinweisungen für Nutzer:innen
  • Betreuung der Öffnungszeiten vor Ort für Nutzer:innen und Interessierten
Auf dem Bild ist Marta Backowska zusehen. Sie hat langes braunes Haar mit blonden Spitzen und trägt ein schwarzes Oberteil.

Marta Backowska
Projektmitarbeiterin FreiRAUM@HSB
+49 421 5905 2042
E-Mail

Aufgabenbereiche:

  • Betreuung des StartUpLabs FreiRAUM@HSB
  • Administrative Betreuung von Angeboten und Veranstaltungen
  • Projektmanamgenet insbesondere Bestellwesen
  • Betreuung der Öffnungszeiten vor Ort für Nutzer:innen und Interessierten
  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025