Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Deutsche Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Engagement & Ehrenamt
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • FreiRAUM Gründungsteams
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenmanagement: Glossar
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
      • Menschen an der HSB
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Deutsche Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Engagement & Ehrenamt
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • FreiRAUM Gründungsteams
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
    • Forschungsdatenmanagement: Glossar
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
    • Menschen an der HSB
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Die HSB
  3. Fakultäten
  4. Fakultät Wirtschaftswissenschaften
  5. Informationen für Erstsemester der Fakultät Wirtschaftswissenschaften

Fakultät Wirtschaftswissenschaften

Informationen für Erstsemester

Herzlich willkommen an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften!

Liebe Studienanfängerinnen und Studienanfänger ,

wir freuen uns sehr, Sie zum Studienstart auf der Werderinsel begrüßen zu dürfen – einem der schönsten Orte Bremens, mitten in der Weser.

Zum Auftakt haben wir für Sie ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt:

  • Am 6. Oktober 2025 stellen wir Ihnen unsere Fakultät vor.
  • Unsere Buddies zeigen Ihnen die wichtigsten Orte auf dem Campus.
  • Das Auslands-Team informiert über spannende Wege ins Ausland.
  • Das Diversity-Team lädt alle ein, die sich für Vielfalt und Chancengerechtigkeit interessieren.

Neben all dem Entdeckungs- und Kennenlernspaß gehört auch ein Stückchen Pflicht dazu: In einem Workshop möchten wir gemeinsam mit Ihnen klären, welche Verantwortung Sie übernehmen, wenn Sie an der HSB studieren.

Untenstehend finden Sie alle wichtigen Informationen zum Ablauf der Orientierungsphase in der Zeit vom 01.-10. Oktober 2025, Alle Veranstaltungen werden in den Räumlichkeiten am Standort Werderstraße 73 durchgeführt.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen - herzlich willkommen an der HSB!

  • Begrüßungsschreiben des Dekans Prof. Dr. Rainer Lisowski (PDF, 208 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

  • 01.-10. Oktober 2025

    Orientierungswochen | Campus Werderstraße

Wichtige Termine und Informationen

Alle Termine und Raumangaben der Begrüßungs- und Informationsveranstaltungen sowie der Vorbereitungskurse entnehmen Sie bitte den folgenden Infoblättern.

Bitte beachten Sie die Änderungen bei den Begrüßungsveranstaltungen des Dekanats sowie die Raumänderung bei der Begrüßung durch die Studiengangsleitung ISGM (Stand: 25.09.25)!

  • Erstsemesterbegrüßung durch das Dekanat am Montag, 06.10.2025
    (PDF, 130 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

  • Erstsemesterbegrüßung durch die Studiengangsleitungen am Montag, 06.10.2025
    (PDF, 150 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

  • Vorbereitungskurse Buchführung für die Studiengänge DSPA, MiH und IFA
    (PDF, 197 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

  • Vorbereitungskurse Mathematik für die Studiengänge ISTM, ISGM, ISWI, MiH und BIM (PDF, 172 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

  • Skript Vorbereitungskurs Mathematik für den Kurs von Herrn Halbmann (Studiengang BIM)
    (PDF, 2 MB, Datei ist nicht barrierefrei)

  • Vorbereitungskurs Mathematik für den Studiengang BW
    (PDF, 223 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

  • Informationsveranstaltungen Sprachkurse für die Studiengänge ISGM und ISTM
    (PDF, 154 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

  • Informationen zu Sprachkursen für die Studiengänge ISGM, ISTM und ISWI

    (PDF, 178 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

  • Lageplan Campus Werderstraße Fakultät Wirtschaftswissenschaften (PDF, 121 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Einstufungstests Englisch

Studierende des Studiengangs ISWI müssen für die Einteilung der Englischkurse vorab einen Online-Einstufungstest ablegen. Bitte lesen Sie zunächst die untenstehende Anleitung und absolvieren dann den Test in der Zeit vom 01.-08.10.25 unter dem untenstehenden Link!

Die Kurslisten werden vor Veranstaltungsbeginn hier bekannt gegeben.

  • Anleitung Einstufungstest (PDF, 162 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

  • Einstufungstest Englisch Nur Studiengang ISWI
     

HSB-Benutzerkonto

Neben Präsenz-Lehrveranstaltungen finden einzelne Module bzw. Modulübungen digital statt. Die Zugangsdaten für die Online-Kurse werden über das Lernmanagementsystem AULIS bekannt gegeben. Die Anmeldung in AULIS erfolgt über Ihr HSB-Benutzerkonto, das Sie daher unbedingt vor Beginn des Studiums aktivieren müssen!

Außerdem können Sie mit dem Benutzerkonto auf Ihre HSB-Mailadresse zugreifen. Nur an diese E-Mail-Adresse (username@stud.hs-bremen.de) werden wichtige Informationen der HSB gesendet. Es ist daher unumgänglich, Ihr E-Mail-Konto zeitnah und regelmäßig abzufragen (über einen Webbrowser unter webmail.hs-bremen.de), um keine wichtigen Termine oder Informationen zu versäumen!

Auch für die Modulanmeldungen im CampInO-Portal benötigen Sie Ihr HSB-Benutzerkonto! Nur nach erfolgter Modulanmeldung sind Sie prüfungsberechtigt, d. h. ohne Modulanmeldung dürfen Sie nicht an den Prüfungen teilnehmen! Modulanmeldungen sind nur in den ersten drei Wochen ab Vorlesungsbeginn möglich. Die Anmeldefristen sind verpflichtend, es gibt keine Nachmeldemöglichkeiten! (Achtung: eine Anmeldung in einer Modulgruppe in AULIS ist keine Modulanmeldung, sie dient lediglich zum Austausch von Informationen/Lehrmaterialien zwischen Lehrenden und Studierenden).

App "Campus HSB"

Die App "Campus HSB" erleichtert die Organisation Ihres Studierendenalltags. Hier finden Sie Ihr digitales Deutschlandsemesterticket und Ihren digitalen Studierendenausweis. Die App ist in den gängigen App-Stores verfügbar. Auch hier erfolgt der Login mit Ihrem HSB-Benutzerkonto. Außerdem erhalten Sie über die App wichtige und spannende Informationen über Angebote rund um das Leben hier am Campus. Reinschauen lohnt sich! 

  • Erstaktivierung Benutzerkonto
  • Infokanal des Zentrums für Rechnerbetrieb der Fakultät
  • Modulanmeldungen CampInO
  • Lernmanagementsystem AULIS

Informationen aus den Studiengängen

  • Gruppeneinteilung BW 1 (PDF, 52 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Hilfreiche Links

  • Veranstaltungsverzeichnis WiSe 2025/26 Hier finden Sie die Lehrveranstaltungspläne der Fakultät Wirtschaftswissenschaften.

  • Raumfinder HSB

  • Semestertermine

  • Allgemeine Informationen für alle Erstsemester Fakultätsübergreifende Informationen und Tipps für Ihren Studienstart an der HSB.

  • Beratungsangebote der HSB Die Beratungs-Teams an der HSB stehen Ihnen bei allen Themen rund um Ihr Studium unterstützend zur Seite.

  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025