Das Institut für Produktionstechnik und Fabrikbetrieb verfolgt den Grundgedanken anwendungsspezifische Lösungen auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse in bestehende und neue Fabrikbetriebe zu integrieren. Das wichtigste Ziel ist dabei die ständige Verbesserung der Produktion durch moderne und weiterentwickelte Technologien der Produktions- und Informationstechnik zu erreichen. Das IPF-Konzept ist durch eine interdisziplinäre, ganzheitliche und anwendungsorientierte Ausrichtung gekennzeichnet. Hiervon profitieren unsere Partner und Kunden in Planung, Entwicklung und Produktion.
Wir setzen Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis um und geben unsere beruflichen Erfahrungen weiter:
Gemeinsam mit Unternehmen wurde ein Produktionstechnisches Demonstrationszentrum mit folgenden Zielsetzungen aufgebaut:
Die Erprobung und Nutzung neuer Technologien in der Produktion helfen den Unternehmen, vor allem das finanzielle Risiko bei Neuentwicklungen zu senken.
Wir sind ein anwendungsorientiertes Beratungs- und Lösungshaus und bieten gezielt zu folgenden Themenkomplexen unsere Kompetenz an:
Ansprechpartner für alle Fragestellungen im modernen Fabrikbetrieb:
Institut für Produktionstechnik und Fabrikbetrieb
Hochschule Bremen
Neustadtwall 30
28199 Bremen