Hochschulöffentlicher Gastvortrag
Wir laden Sie herzlich zum hochschulöffentlichen Gastvortrag von Prof. Carina Rodriguez, die im Rahmen des STARS EU Programms an die HSB kommen wird, an den Campus Brill ein.
Bei Interesse einer Teilnahme gemeinsam mit Ihren Studierenden vor Ort wären wir für eine Benachrichtigung bis zum 28. April zwecks Planung dankbar.
Zusammenfassung
Die rasante Entwicklung der generativen künstlichen Intelligenz (GenAI) eröffnet neue Möglichkeiten, aber auch kritische ethische Überlegungen im Gesundheitswesen. GenAI-Anwendungen erstrecken sich über verschiedene Bereiche wie medizinische Diagnostik, personalisierte Behandlungsplanung, genetische Datenanalyse und Kommunikation im Gesundheitswesen und haben einen tiefgreifenden Einfluss auf die Patientenversorgung und klinische Entscheidungsfindung.
Dieser Vortrag befasst sich mit ethischen Herausforderungen und Überlegungen zur Diversität, die mit GenAI im Gesundheitswesen einhergehen. Er unterstreicht die Notwendigkeit einer gerechten und kulturell angepassten Umsetzung unter Berücksichtigung der Unterschiede in der globalen technologischen Infrastruktur, den Gesundheitssystemen und den rechtlichen Rahmenbedingungen.
Die Teilnehmer werden
Der Gastvortrag finde auf Englisch statt.
Prof. Dr. Wiebke Scharff Rethfeldt
Professorin für Logopädie
+49 421 5905 3768
E-Mail
Prof. Dr. Carina Rodriguez, Health School at Polytechnic Institute of Braganca.