Ein Angebot von LehrePlus
Gruppenarbeit ist ein wichtiger Bestandteil moderner Hochschullehre. Richtig gestaltet, fördert sie nicht nur fachliches Lernen, sondern auch soziale Kompetenzen, Selbstorganisation und Problemlösungsfähigkeit. Gleichzeitig stellt die Arbeit in studentischen Teams Lehrende vor vielfältige Herausforderungen: unausgeglichene Arbeitsverteilung, Konflikte innerhalb der Gruppe, mangelnde Eigenverantwortung oder unklare Bewertungskriterien können den Erfolg von Gruppenprojekten beeinträchtigen.
In diesem praxisorientierten Workshop setzen wir uns mit den Grundlagen und Gelingensfaktoren guter Gruppenarbeit auseinander. Wir diskutieren didaktische Gestaltungsmöglichkeiten, lernen bewährte Methoden zur Initiierung, Begleitung und Bewertung von Gruppenprozessen kennen und reflektieren eigene Erfahrungen.
Inhalte im Detail:
Lehrende aller Fakultäten sind eingeladen, die Gruppenarbeit in ihren Lehrveranstaltungen einsetzen oder planen und ihre Methoden weiterentwickeln möchten.
Nach der Teilnahme am Workshop sollen die Teilnehmenden in der Lage sein…
Jessica Heidmann und Sabine Riemer