meetMINT-Space und Junges Informatiklabor
"Create-Your-Robot" ist eine Workshop-Reihe für Mädchen und junge Frauen - gemeinsam umgesetzt von meetMINT und dem Jungen Informatiklabor der Hochschule Bremen. Veranstaltet wird diese Reihe im meetMINT-Space, dem Treffpunkt für Schülerinnen an der Hochschule Bremen. Unser Ziel: Mehr Frauen in die Robotik!
Du bist gerne kreativ? Du magst Lego? Du möchtest einen selbstfahrenden Robotor entwerfen, konstruieren, bauen und programmieren? Du möchtest gerne mit anderen Mädchen und jungen Frauen in kleinen Teams experimentieren?
Dann mach mit bei unserer Workshop-Reihe "Create-Your-Robot" von Oktober 2025 bis März 2026!
In einem reinen Mädchen-Team setzen wir gemeinsam die Aufgaben des Starter-Programms der World Robot Olympiad (WRO) Deutschland um. Nach dem Kurs kannst du dann gut vorbereitet entscheiden, ob du mit deinem Roboter am Regionalwettbewerb der WRO in Bremen am 22. Mai 2026 antreten möchtest. Wir unterstützen dich dabei! Die Teilnahme am Wettbewerb ist natürlich freiwillig und keine Bedingung für die Teilnahme an der Workshop-Reihe. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wir treffen uns ab dem 28. Oktober 2025 dienstags alle 14 Tage von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr im meetMINT-Space. Dieses Angebot umfasst insgesamt 9 Termine.
Hinweise:
Dies ist eine kostenlose Veranstaltung für Mädchen und junge Frauen. Für Snacks und Getränke ist gesorgt:).
Eine Anmeldung ist aufgrund begrenzter Teilnehmerinnenzahl zwingend erforderlich.
Gruppengröße: maximal 14 Schülerinnen
Alter: ab 12 Jahre
Anmeldeschluss: 22.10.2025
Du bist noch nicht volljährig? Dann denke bitte daran, uns bis zum 22.10.2025 die unterschriebene Einverständniserklärung deiner Eltern/Erziehungsberechtigten an meetmint@hs-bremen.de zu schicken.
Dies ist ein Angebot des Projektes meetMINT-Lab in Zusammenarbeit mit dem Jungen Informatiklabor (JIL) der Fakultät Elektrotechnik und Informatik an der Hochschule Bremen. Das Projekt meetMINT-Lab wird gefördert von der Brede Stiftung und ist in der Zentralen Studienberatung angesiedelt.
Dipl.-Soz. Susanne Peter
Projektleitung Mentoring MINT und meetMINT-Lab
+49 421 5905 3779
+49 176 1514 0247
E-Mail
Yasaldo Trabula
Fakultät 4
meetMINT-Space
Workshop für Studieninteressierte