Für Lehrende
Ein AULIS-Lernmodul ist eine Sammlung von Webseiten, die wie ein Buch von vorne nach hinten durchgelesen werden. Die Navigation ist also stark geführt und eignet sich vor allem zur Präsentation von Informationen (per Text, Bild, Audio, Video, Links) als abgeschlossene Einheit, z.B. ein online Skript zur Lehrveranstaltung, Selbstlernmaterialien oder zur Erstellung von umfangreichen Anleitungen.
In diesem Workshop erfahren Sie, wie ein Lernmodul aufgebaut ist und für welche Einsatzmöglichkeiten es geeignet ist. Darüber hinaus lernen Sie die weiteren Funktionen eines Lernmoduls kennen, wie die Integration eines Glossars oder Wissensfragen.
Hier finden Sie einige Beispiele (und Anleitungen) zum Lernmodul: aulis.hs-bremen.de/goto.php
Sie benötigen kein Vorwissen, für die Teilnahme am Workshop. Grundlage zur Erstellung von Inhalten im Lernmodul ist aber der AULIS-Seiteneditor, den wir in diesem Workshop nur rudimentär behandeln werden. Wir empfehlen daher auch die Teilnahme an einer der Schulungen „Mein erster AULIS-Kurs“ oder „Endlich schöne AULIS-Kurse mit dem Seiten-Editor“, in denen der Seiteneditor ausführlich erklärt wird.
Lehrende aller Fakultäten
Die Teilnehmer:innen sollen nach Besuch der Veranstaltung in der Lage sein: