Für Lehrende
In diesem praxisorientierten Workshop lernen Lehrende, wie sie ihre Lehrmaterialien so gestalten können, dass sie für alle Studierenden zugänglich sind. Der Workshop beginnt mit einem kurzen Inputvortrag, der die Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit vermittelt und die Bedeutung barrierefreier Dokumente hervorhebt. Anschließend werden wir anhand eines Beispieldokuments Schritt für Schritt demonstrieren, wie Barrierefreiheit in Word- und PDF-Dokumenten umgesetzt werden kann. Dabei stellen wir Ihnen verschiedene Tools und Techniken vor, die Ihnen helfen, Ihre Materialien barrierefrei zu gestalten.
Der Workshop wird aus Mitteln des Projekts "AddInno - Integrierter Ansatz der digitalen Innovation in Studium und Lehre" (gefördert von der "Stiftung Innovation in der Hochschullehre") finanziert.
Der Workshop hat das Ziel, Lehrende mit den Grundlagen und Techniken der Erstellung barrierefreier Word- und PDF-Dokumente vertraut zu machen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen nach dem Workshop in der Lage sein, ihre Lehrmaterialien so zu gestalten, dass sie für alle Studierenden, einschließlich solcher mit Behinderungen, zugänglich sind.
Üben, Ausprobieren und Wachsen – Von Studierenden für Studierende
Ein Angebot von LehrePlus
Für Studierende