Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Die HSB
  3. Aktuelles
  4. Airbus Café
Studierende sitzen nebeneinander in einem Hörsaal.
© Hochschule Bremen - Sven Stolzenwald

Lectures Summer Semester 2025

Airbus Café

Organization of Airbus Café

Hard Facts:

When? Every Thursday starting 10th of April 2025, 3:15 PM – 6:30 PM

Where? Room FL409 (with selected sessions at Airbus and FreiRaum)

Learning Platforms:

Aulis https://aulis.hs-bremen.de/goto.php/grp/2196403

Discord https://discord.gg/xZttQxRC

Campino:

Fak. 5 -> registration to Fak. 5 Airbus Café

Fak. 4 -> registration to Fak. 4 Airbus Café

Fak. 1-3 -> registration either to Fak. 4 or Fak. 5 Airbus Café

 

 

Organization of Airbus Café

  • • Lectures by professionals from different fields

    • Interactive workshops and interdisciplinary teamwork

    • Individual coaching sessions & design thinking activities

    • Insights into real-world innovation processes

    • Project presentations to industry managers, with professional feedback and networking opportunities

    • An exclusive final event at AIRBUS (ECOMAT) to pitch your team’s project

    Airbus Café thrives on diversity, creativity and collaboration

    Organization of Airbus Café

    Deliverables

    12.06.2025 Mid-Term Presentation (25%)

    10.07.2025 Final Presentation (35%)

    31.07.2025 Project Report (40%)

    -> To be submitted in the AULIS exercise “Airbus Café 2025 – Deliverables”

    Final Presentation

    Demonstration of a prototype

    Duration: approx. 30 minutes

    Important note: each team member shall present a part of the project

    • 10.04.25 Opening Lecture Airbus Café 2025 – Stephanie Uffelmann ©HSB
    • 17.04.25 Introduction to project management (classical vs. agile) including design thinking, Prof. Jasminka Matevska, HSB & Maik Purrmann, Airbus
    • 24.04.25 Introduction to systems engineering (concept of operations and software, requirements and functional analysis for Aerospace Missions), Prof. Jasminka Matevska, HSB & Prof. Antonio Garcia, HSB
    • 01.05.25 No lecture (1st of May)
    • 08.05.25 Mission analysis & conceptual vehicle design of a reusable launch system, Bernd Sirius Claushen, Airbus DS
    • 15.05.25 Rapid prototyping for early-stage space concepts, Eric Winkert, ArianeGroup
    • 22.05.25 The reusable launcher of tomorrow, Stephanie Uffelmann, ArianeGroup
    • 29.05.25 No lecture (Christi Himmelfahrt)
    • 05.06.25 Business Case, Lisa Heindl, HSB
    • 12.06.25 Mid-Term Presentation of Group Projects, Group Projects status presentations (use case, chosen system solution, operational concept, overall project schedule)and discussion
    • 19.06.25 BRIDGE - founding a company in or form university contexts: What is offered by the Hochschule Bremen? Coaching for pitch presentation and final presentation, Lisa Heindl, HSB, Location: HSB FreiRaum
    • 26.06.25 Green propellants for space vehicles Christian Hessel, ArianeGroup
    • 03.07.25 Discussion and feedback considering the actual status of each team
    • 10.07.25 Final Presentation of Group Projects, Location: AIRBUS (ECOMAT)
    • 17.07.25 Retrospective & Feedback
    • 31.07.25 Delivery of final reports by student groups in AULIS
22.
Mai
2025

Zeit

15:15 - 18:30 Uhr

Ort

Campus Airportstadt, Flughafenallee (ZIMT)
ZIMT - 4. Obergeschoss
Room FL409 (with selected sessions at Airbus and FreiRaum)

Referent:in

Prof. Dr.-Ing. Jasminka Matevska
Fakultät 4

Prof. Dr. Antonio Francisco García Marín
Fakultät 5, Abt. 1

Bernd Sirius Claushen
Stephanie Uffelmann

Weitere Termine

  • 17.04.2025, 15:15 - 18:30 Uhr
  • 24.04.2025, 15:15 - 18:30 Uhr
  • 08.05.2025, 15:15 - 18:30 Uhr
  • 15.05.2025, 15:15 - 18:30 Uhr
  • 22.05.2025, 15:15 - 18:30 Uhr
  • 05.06.2025, 15:15 - 18:30 Uhr
  • 12.06.2025, 15:15 - 18:30 Uhr
  • 19.06.2025, 15:15 - 18:30 Uhr
  • 26.06.2025, 15:15 - 18:30 Uhr
  • 03.07.2025, 15:15 - 18:30 Uhr
  • 10.07.2025, 15:15 - 18:30 Uhr
  • 17.07.2025, 15:15 - 18:30 Uhr
  • 31.07.2025, 15:15 - 18:30 Uhr

Veranstaltungen der HSB

  1. 27.
    Mai

    KI-Impulse

    Effektives Prompten und HSBrain

    • 13:30 - 14:30 Uhr
    • Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL)
  2. 03.
    Juni

    meetMINT-Space

    Für Schülerinnen: Studieninfotag im meetMINT-Space

    • 09:00 - 12:00 Uhr
    • Campus Neustadt, Neustadtswall (M-Gebäude)
  3. 04.
    Juni

    KI-Impulse

    Innovative KI-Tools zur Erstellung von Lehrmaterialien

    • 12:00 - 13:00 Uhr
    • Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL)
  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025