Im offenen Atelier von RE.MATERIAL werden im Rahmen einer Kunstausstellung plastische Wandobjekte des Hamburger Künstlers OFFBEAT gezeigt. Für die Kunstobjekte wurden Materialien verwendet, welche im Bauprozess übrig geblieben sind und somit vor der Entsorgung gerettet wurden. Durch Umformen, beschichten und zusammenfügen wurde die Logik des kreislaufgerechten Bauens angewendet. Die Kunstobjekte vermitteln durch einen ressourcenschonenden Materialeinsatz eine Symbolik von einer klima- und sozialgerechten Bauweise.

Die Arbeiten des Künstlers OFFBEAT stehen in direktem Zusammenhang zu Baukultur und nachhaltiger Architektur. Sie transportieren die Wirkung von Architektur auf uns Menschen und wie Menschen auf die Architektur einwirken.
Zugleich ermutigen die Arbeiten zu einem unkonventionellen, aber verantwortungsvollen Umgang, um wirklich zeitgemäße Architektur mit einem positiven Einfluss für eine nachhaltige Welt zu schaffen.

OFFBEAT lebt und arbeitet in Hamburg. Die Grundlage seiner künstlerischen Arbeit liegt in einem Architekturstudium und Tätigkeiten in renommierten Büros. Im Fokus seiner Arbeit befinden sich Themen rund um Baukultur und nachhaltiger Architektur.

 

Ausstellung bis zuzm 12.08.2022

Bauen trifft Kunst - eine künstlerische Perspektive auf das kreislaufgerechte Bauen

Vernissage am 22.07.2022 um 20:00 Uhr

Atelier RE.MATERIAL

Vor dem Steintor 95/97, 28203 Bremen

 

Öffnungszeiten:

  • Mo geschlossen
  • Di 16:00 - 18:00 Uhr
  • Mi 11:00 - 14:00 Uhr und 15:00 - 19:00 Uhr
  • Do 16:00 - 18:00 Uhr
  • Fr 14:00 - 18:00 Uhr
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

 

RE.MATERIAL ist ein freies Projekt von Masterstudierenden der School of Architecture Bremen, das von Lars Neckel (Berlin) und Prof. Dr. Christian von Wissel (HSB) betreut wird.

News aus der HSB