Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Internationale Studierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Deutsche Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Engagement & Ehrenamt
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • FreiRAUM Gründungsteams
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenmanagement: Glossar
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
      • Menschen an der HSB
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Internationale Studierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Deutsche Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Engagement & Ehrenamt
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • FreiRAUM Gründungsteams
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
    • Forschungsdatenmanagement: Glossar
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
    • Menschen an der HSB
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Die HSB
  3. Aktuelles
  4. HSB-Absolvent Sven Thiele erhält ZARM Förderpreis
Gruppenbild mit zwei Männern und einer Frau. Der Mann in der Mitte hält eine Urkunde.
© Privat
21.11.2025

HSB-Absolvent Sven Thiele erhält ZARM Förderpreis

Sven Thiele, Absolvent der Hochschule Bremen (HSB), hat den ZARM Förderpreis 2025 für seine herausragende Bachelorarbeit erhalten (Note 1,0). Der 24-Jährige bekam die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung auf Europas wichtigster Raumfahrtmesse, der SpaceTechExpo Europe in Bremen überreicht: vom ehemaligen ESA-Astronauten und Präsidenten des ZARM Fördervereins, Dr. Thomas Reiter, und Sabine von der Recke vom Vorstand der OHB System AG. Betreut wurde die Arbeit auf HSB-Seite von Prof. Dr. Antonio Garcia.

“Ich freue mich sehr über den Erfolg unseres Absolventen und beglückwünsche ihn ganz herzlich zu dieser herausragenden Leistung”, sagt Antonio Garcia. Sven Thiele startete 2021 sein Studium zur Luft- und Raumfahrttechnik an der HSB. Bereits in seinem ersten Semester begann er sich im damals neuen VIBES-Forschungsprogramm am Institute of Aerospace Technology (IAT) der Hochschule Bremen zu engagieren und wurde schnell zu einem der treibenden Köpfe hinter dem Vorhaben. Unter anderem wirkte der 24-Jährige an der Entwicklung eines neuartigen Messsystems für mechanische Störungen innerhalb eines Satelliten mit. Auch die Entstehung von Bremens erstem studentischen Satelliten, VIBES Pioneer, hat der gebürtige Auricher entscheidend mitgeprägt. 

Über die Mitarbeit im VIBES-Programm konnte Sven Thiele erste Kontakte zum Zentrum für angewandte Raumfahrtforschung und Mikrogravitation (ZARM) an der Universität Bremen knüpfen, wo er im Oktober 2024 seine Bachelorthesis mit dem Titel „Development of a DDS-Driven RF System for LASER Pulse Beam Splitters in Cold Atom Interferometry“ begann. Darin befasste sich Thiele mit präzisen Strompulsen hoher Frequenz, welche genutzt werden können, um Laser zu modulieren, um diese für Materiewelleninterferometrie zu nutzen.

„Mit so einem Interferometer kann man dann sehr präzise Messungen anstellen, um den Geheimnissen des Universums näher zu kommen, aber auch ganz praxisorientiert sehr kleine Beschleunigungen zu messen“, erklärt Thiele. Das gesamte Vorhaben sei sehr komplex und wird von einem Team um den Wissenschaftler Dr. Sven Herrmann bearbeitet. „Das Team war besonders nett und sehr kollegial. Besonders Jann Eric Stiehler, Marian Woltmann und Sven Herrmann waren diejenigen, mit denen ich eng zusammengearbeitet habe“, sagt Thiele und resümiert, „Ich bin auf jeden Fall sehr froh, dass ich einen kleinen Beitrag leisten zu konnte und ich habe sehr viel gelernt.“ 

Nach seinem erfolgreichen Bachelorabschluss an der Hochschule Bremen setzt Thiele nun seine akademische Laufbahn mit einem Master-Studium im Bereich Systems Engineering an der Hochschule Ruhr West fort.

Kontakt

Porträtfoto Antonio Garcia

Prof. Dr. Antonio Francisco García Marín
+49 421 5905 5514
E-Mail

  • ZARM Förderpreis
  • Studiengang Luft- und Raumfahrttechnik

Pressefoto zum Herunterladen

Sven Thiele (Mitte) mit dem ehemaligen ESA-Astronauten und Präsidenten des ZARM Fördervereins, Dr. Thomas Reiter (links) und Sabine von der Recke vom Vorstand der OHB System AG.

© Privat

News aus der HSB

  • 21.11.2025

    Physiotherapiewissenschaften: Bedeutendstes Symposium im deutschsprachigen Raum findet in Bremen an der HSB statt

    Blick vom AB-Gebäude auf die Bremer Innenstadt
  • 20.11.2025

    Fakultät Architektur, Bau und Umwelt verleiht Karl-Engeland-Preis und Peter-Wefing-Förderpreis für beste Studienarbeiten

    Gruppenbild mit Männern und Frauen
  • 13.11.2025

    Podiumsdiskussion am 18. November: „Wärme für Alle: Die Bremer Wärmewende sozial-gerecht gestalten!"

    Blick auf den Bremer Marktplatz und den Dom
  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025