Die Hochschule Bremen (HSB) lebt von den Menschen, die hier studieren, arbeiten und sie als Gäste bereichern. In unserer Rubrik „Drei Fragen an…“ stellen wir einige von ihnen vor. Hier Nicolas Molina Sanchez. Der 18-Jährige "Bufdi" unterstützt im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes seit September den Studierendenservice der HSB.
Eine ganze Menge. Aktuell unterstütze ich das International Office bei der Organisation der Orientierungswoche für rund 110 internationale Studierende, die zum Wintersemester an die HSB kommen. Auch helfe ich bei der Organisation des Café International, das jeden Freitag um 17 Uhr für internationale Studierende und andere Interessierte an der HSB stattfindet. Zudem bin ich in der Studienberatung aktiv. Hier werde ich unter anderem bei Messen und Schulbesuchen mithelfen, um die HSB zu repräsentieren. Im Career Service bin ich bei der Vergabe des Deutschlandstipendiums eingeplant. Nicht zuletzt bin ich täglich zwei Stunden im Immatrikulationsamt, wo ich die Kolleg:innen bei der Postbearbeitung und im Archiv unterstütze. Außerdem darf ich bei Veranstaltungen wie der Erstsemesterbegrüßung im Rathaus Bremen mitwirken.
Zum einen freue ich mich besonders auf solche Aufgaben, die mir die Möglichkeit bieten, Menschen aus aller Welt kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und meine Englischkenntnisse zu verbessern. Es wird sicherlich eine spannende Zeit für mich. Zudem bin ich sehr dankbar für die Chance, die HSB aus dieser für mich neuen Perspektive kennenzulernen und wertvolle Erfahrungen für meinen weiteren Werdegang zu sammeln. Dieses freiwillige Jahr möchte ich nutzen, um vielfältige praktische Erfahrungen zu sammeln.
Auf jeden Fall. Ich möchte ein duales Studium im Bereich Handel und Management beginnen. Wer weiß, vielleicht sehen wir uns in Zukunft noch öfter.