
Am Freitag, den 17. Oktober fand an der Hochschule Bremen das nunmehr bereits achte Alumnitreffen des dualen Studiengangs Betriebswirtschaftslehre statt.
Am Standort der Fakultät Wirtschaftswissenschaften in der Werderstraße trafen sich rund 25 aktuelle Studierende des dualen Studiengangs Betriebswirtschaftslehre und Ehemalige und nutzten die Gelegenheit zum Wiedersehen, Netzwerken und gegenseitigen Austausch.
Ein besonderes Highlight des Nachmittags bildeten drei Kurzvorträge von Absolventinnen, die spannende Einblicke in ihre beruflichen Werdegänge gaben. Offen und authentisch berichteten sie über Erfahrungen aus ihrem Berufsleben: Von ersten Berufsjahren über berufliche Wechsel bis hin zu persönlichen Lernerfahrungen.
Patricia Kircher, DSBW-Absolventin des Jahres 2017, berichtete von ihrem Weg als duale Studentin bei Melitta zur Senior Brand Managerin bei der Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG. Sie gewann somit Einblicke in das Marketing mehrerer Konsumgüterhersteller, blieb aber dem Thema Marketing treu und erteilte die Ratschläge stets in Bewegung zu bleiben, dabei aber stets Konsistenz und Fokus zu bewahren.
Kerandeep Moti, DSBW-Absolventin des Jahres 2018 und inzwischen Business Manager to CEO bei Rheinmetall Electronics, ist ihrem Ausbildungsbetrieb seit zehn Jahren treu. Sie gab den Studierenden mit flexibel zu bleiben, den ersten Job vor allem als Sprungbrett zu sehen und die Studienzeit zu genießen.
Katharina Kranz, DSBW-Absolventin 2019 und inzwischen Leiterin der Commercial Excellence bei Bruker M&ID, arbeitete während ihres Studiums beim Partnerunternehmen Westhoff Kaffee, hat somit zwei sehr unterschiedliche Branchen erfahren und appellierte an die Studierenden und Berufseinsteiger:innen mutig zu sein und ihre beruflichen Vorstellungen klar zu formulieren.
Die Vorträge stießen auf großes Interesse, und es entwickelte sich eine lebhafte Fragerunde, bei der Studierende und Alumni gleichermaßen ins Gespräch kamen. Im Anschluss bot ein informelles Get-together bei Brötchen und kühlen Getränken Gelegenheit, Kontakte zu vertiefen und neue Impulse mitzunehmen.
Das Alumnitreffen machte deutlich, wie wertvoll der Austausch zwischen aktuellen Studierenden und Ehemaligen ist - als Quelle für Inspiration, Orientierung und Gemeinschaft.