Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Studieren
  3. Vor dem Studium
  4. meetMINT
  5. meetMINT-Medienspiegel

meetMINT

Medienspiegel

2025

Pressemitteilung "Internationaler Frauentag im „meetMINT-Space“: Das von der Brede Stiftung geförderte Projekt unterstützt Mädchen und Frauen", 04.03.2025

"MINT-Sektor als Sprungbrett in die Zukunft", Weser Kurier (Beruf & Karriere), 11.01.2025

2024

  • Pressemitteilung: "13. November: HSB beteiligt sich an landesweitem MINT-Tag", 11.11.2024
  • "meetMINT-Space. MINT-Fächer für Schülerinnen zugänglich machen", www.abi.de, 25.10.2024
  • "Sommerferienprogramm im meetMINT-Space", Radio-Beitrag Bremen next, 03.06.2024
  • Junge Mädchen für MINT begeistern, TV-Beitrag Radio Bremen: buten un binnen nach 6, 01.08.2024
  • Pressemitteilung: "Mehr Frauen in MINT: Studentische Role-Models experimentieren und bauen mit Schülerinnen im neugestalteten " meetMINT-Space“ der HSB, 01.08.2024
  • Pressemitteilung: "BMBF-Professorinnenprogramm: HSB überzeugt erneut mit ihrem Gleichstellungskonzept", 27.02.2024

 

2023

  • Pressemitteilung: "HSB beteiligt sich an landesweitem MINT-Tag", 15.11.2023
  • "Frauen MI(N)T Begeisterung fördern", Bundesagentur für Arbeit, abi.de, 31.10.2023
  • Pressemitteilung: "HSB erhält erneut Auszeichnung für Gleichstellung und Chancengleichheit", 20.10.2023
  • "MINT studieren – aber mit mehr Chancengleichheit", Think.ING - Arbeitgeberverband Gesamtmetall, veröffentlicht am 5.10.2023
  • "Ein neuer Ort zum Experimentieren", Weser Kurier, Stadtteilkurier, Seite 1, 31.08.2023
  • Presssemitteilung "Mehr Frauen in MINT: Brede Stiftung ermöglicht neuen Experimentierort für Technikstudentinnen und Schülerinnen", 25.08.2024

2022

  • "Wie Studierende den Hochschulnachwuchs beraten", Weser Kurier, 05.04.2022

2021

  • Pressemitteilung „meetMINT-Lab erhält Förderung der Brede Stiftung", 26.11.2021
  • "Kaum Frauen in technischen Berufen", TV-Beitrag: Interview mit Projektleiterin Susanne Peter buten un binnen, 21.11.2021, ab Minute 14:05
  • "Ein Umdenken, das Zeit braucht", Badische Zeitung, 06.11.2021
  • "So will die Hochschule Bremen mehr Frauen in die Technik-Berufe bringen!, TV-Beitrag: Bericht über die erste meetMINT-Veranstaltung, buten un binnen, 13.04.2021
  • "Schluss mit Stereotypen!, Süddeutsche Zeitung, 05.03.2021
  • "Traut euch!", Süddeutsche Zeitung, 05.03.2021
  • Pressemitteilung "Virtuelle Besuche: Technik-Treffen für Mädchen und MINT-Studentinnen sehr beliebt. Nur noch wenige Restplätze vorhanden", 03.03.2021

2020

  • "Wie die Bremer Hochschulen mehr Frauen für technische Fächer gewinnen", Buten und Binnen, 18.03.2020
  • Pressemitteilung: "Hervorragende Gleichstellungsarbeit an der Hochschule Bremen ausgezeichnet", 5.03.2020

2019

  • "MINT-Fächer: Warum Frauen so oft allein unter Männern bleiben", Spiegel Online, 29.08.2019
  • "Einblicke für Schülerinnen", Weser Report (Ausgabe Links der Weser), 03.02.2019
  • "Werbung für das Technikstudium", Weser Kurier (Stadtteil-Kurier Links der Weser), 31.01.2019
  • "Hochschule begeistert Mädchen für MINT", i2b portal, 29.01.2019
  • Pressemitteilung "MINT für Mädchen: Veranstaltungsreihe "Verwandelte Natur" hat noch Plätze frei", 29.01.2019
  • "Studentinnen berichten", Kreiszeitung Stuhr, 02.01.2019

2018

  • "DFG wählt Gleichstellungsmaßnahmen der Hochschule Bremen als Modellbeispiele aus", i2b portal, 27.06.2018
  • "Gelungene Angebote, um den Anteil weiblicher Studierender in den MINT-Fächern zu erhöhen", Focus Online, 25.06.2018
  • Pressemitteilung "DFG-Instrumentenkasten", 25.06.2018
  • "Bremer Modellbeispiel", Weser Report, 15.07.2018
  • "Frauen in der Raumfahrt", Weser Kurier (Stadtteilkurier Links der Weser und Südost), 04.06.2018
  • Pressemitteilung "Allein unter Männer? Frauen in der Raumfahrt und im Schiffbau?", 17.05.2018

2017

  • "Frauen in Umweltberufen", Weser Kurier (Stadtteilkurier Links der Weser), 01.06.2017
  • "Frauen geben Einblicke in Ingenieursberufe", I2b Portal, 23.05.2017
  • Pressemitteilung "Alles im grünen Bereich?", 22.05.2017
  • "MINT-Reihe für Schülerinnen", Syker Kreiszeitung und Unterausgaben, 11.02.2017
  • "Programm für MINT-Nachwuchs", Weser Kurier (Stadtteilkurier Links der Weser), 02.02.2017
  • "Hochschule lädt Bremer Mädchen ein", Weser Report, 11.01.2017
  • Pressemitteilung "Lebens(t)räume gestalten", 09.01.2017
  • "Mädchen in Männerberufen", Weser Kurier (Stadtteil-Kurier Links der Weser), 07.11.2016

2016

  • "Wie frei ist die Berufswahl?", Weser Kurier (Stadtteilkurier West), 14.11.2016
  • "Schülerinnen als Zielgruppe", Weser Kurier (Stadtteilkurier Mitte), 10.11.2016
  • "Wie frei ist die Berufswahl?", Weser Kurier (Stadtteil-Kurier Südost), 07.11.2016
  • Pressemitteilung "Next Generation", 25.10.2016
  • Pressemitteilung "Vorankündigung meetMINT", 03.05.2016
  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025