Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Studieren
  3. Soziale Arbeit Dual B. A. – Kooperationspartner:innen
Studierende tauschen sich aus
© HSB - Sabrina Peters

Soziale Arbeit Dual B. A.

Unsere Kooperationspartner:innen

Die Bewerbung erfolgt zunächst direkt bei einem der Kooperationspartner:innen.

Der Bewerbungszeitraum ist bei den Kooperationspartner:innen unterschiedlich und richtet sich nach den organisatorischen Erfordernissen des jeweiligen Unternehmens.

Daher beginnt der Bewerbungszeitraum entweder bereits ein Jahr vor Studienbeginn (September bis ca. Februar; beim AFZ) oder ca. ein halbes Jahr vor Studienbeginn (bei den anderen Kooperationspartner:innen).

 

Die Studienplätze für den Studiengang Soziale Arbeit Dual B. A. werden durch das Aus- und Fortbildungszentrum für den bremischen öffentlichen Dienst (AFZ), dem Nordic Campus (ehemals: Berufsbildungswerk Bremen), oder der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Bremen e. V. (LAG) ausgeschrieben. (Kontaktdetails siehe weiter unten)

 

  • Ausschreibung der Freien Hansestadt Bremen für dual Studierende (PDF)

    • Anja Hogekamp-Bunjes, Ausbildungsbeauftragte

      Doventorscontrescarpe 172

      28195 Bremen

      Tel.: 0421-361-56771

      E-Mail: Anja.Hogekamp-Bunjes@afz.bremen.de

       

    • Daniela Ehebrecht, Ausbildungsbeauftragte

         Doventorscontrescarpe 172 B 

         28195 Bremen 

         Telefon: 0421 361-59059 

         daniela.ehebrecht@afz.bremen.de

         www.karriere.bremen.de

  • Thomas Broich, Fachbereichsleiter Soziale Dienste

    Universitätsallee 20 

    28359 Bremen 

    Telefon: +49 421 23 83-269

    t.broich@nordic-campus.de

    Bewerbung Online mit Betreff „Duales Studium Soziale Arbeit“ an bewerbung@nordic-campus.de

    www.nordic-campus.de

    Das Ende der Bewerbungsfrist ist der 31.03.

  • Für den Studienbeginn für das Wintersemester 2025/26 bieten folgende Kooperationspartner:innen Duale Studienplätze an:
     

    Hermann Hildebrand Haus

    Bewerbung an: info@hildebrandhaus.de  

    Ansprechperson: Claudia Große-Lochtmann

    Telefon: 0421 / 244660201

    Mobil: 0173-2569110

    c.grosse-lochtmann@hildebrandhau.de  

     

    Kinder- und Jugendhilfe Verbund Bremen (KJHV)

    Bewerbung an: k.gruenewald@kjhvmail.de

    Ansprechperson: Kristin Grünewald

    Buchenstraße 8a

    28211 Bremen
    Der duale Studienplatz für das kommende Jahr 2025 ist bereits belegt.

     

    Caritas-Erziehungshilfe gGmbH (CEH)

    Bewerbung an: Personal@caritas-bremen.de

    Stichwort: Duales Studium

    Ansprechperson: Gabriele Witte

    Infos zu den Angeboten der CEH: www.caritas-erziehungshilfe-bremen.de

    Die Praxisphasen des dualen Studiums finden in den Bereichen der ambulanten und stationären Hilfen zur Erziehung statt.
    Der duale Studienplatz für das kommende Jahr 2025 ist bereits belegt.

     

    Deutsches Rotes Kreuz / Kreisverband Bremen e.V. (DRK)

    Bewerbungen an: bitte als Initiativbewerbung unter www.drk-bremen.de (unter Karriere /Stellenangebote / Initiativbewerbung)

    https://recruitingapp-5371.de.umantis.com/Vacancies/InitiativeApplication/1

    Ansprechperson: Herr Alexander Haake

    Telefon: 0421 / 69681123

    Mobil: 0178 9090913

    alexander.haake@drk-bremen.de
     

    AfJ e.V. Kinder- und Jugendhilfe Bremen

    Ansprechperson: Anna Bischof

    Mobil: 01577 7928968

    Adresse: Außer der Schleifmühle 55-61

    28203 Bremen

    a.bischof@afj-jugendhilfe.de
    Der duale Studienplatz für das kommende Jahr 2025 ist bereits belegt.
     

    Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Hansestadt Bremen e.V. (AWO)

    Ansprechperson: Herr Florian Sieger

    florian.sieger@awo-bremen.de

    Telefon: 0421 790274


    Petri & Eichen 

    Ansprechperson: Steffen Rieke

    karriere@petriundeichen.de


    Reisende Werkschule Scholen

    Ansprechperson: Carsten Flömer

    carsten.floemer@rws-ev.de


    Pflegekinder in Bremen gGmbH (PiB)

    Bewerbung an: stellenangebot@pib-bremen.de

    Ansprechperson: Sabine Simon

    Telefon: 0421 958820-368
    Der duale Studienplatz für das kommende Jahr 2025 ist bereits belegt.

Allgemeine Informationen zum Studiengang

  • Soziale Arbeit Dual B. A.

  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025