Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Studieren
  3. Internationaler Studiengang Pflege B. Sc. - Kooperationspartner
Ein Pfleger und eine Pflegerin besprechen sich an einem Dokumentenwagen auf dem Flur eines Seniorenheimes.
© Hochschule Bremen - Marcus Meyer

Internationaler Studiengang Pflege B. Sc.

Unsere Kooperationseinrichtungen

Studierende der Pflege erhalten seit dem 1. Januar 2024 gemäß dem Pflegestudiumstärkungsgesetz (PflStudStG) für die Dauer ihres Studiums eine angemessene Vergütung.

 

Schritt für Schritt zum "Ausbildungsvertrag"

Parallel zur Bewerbung um einen Studienplatz im Pflegestudiengang an der Hochschule Bremen müssen sich die Studieninteressierten bei einer Kooperationseinrichtung um einen "Ausbildungsvertrag" bewerben.

 

Studieninteressierte können dazu mit den unten aufgeführten Kooperationseinrichtungen direkt Kontakt aufnehmen, oder sich vom Studiengangsteam vor der Kontaktaufnahme beraten lassen.

 

Ein "Ausbildungsvertrag" muss spätestens 4 Wochen vor der ersten Prüfungsphase unterschrieben im Studienbüro vorliegen.

 

AUSNAHME: Bei Studieninteressierten mit einer bereits abgeschlossenen Pflegeausbildung, die evtl. keinen „Ausbildungsvertrag“ erhalten, kann statt eines "Ausbildungsvertrages" (besondere Zulassungsvoraussetzung) auch ein bestehender Arbeitsvertrag vorgelegt werden.

Pflegeeinrichtungen

  • AWO Bremen - Zentrale

    Auf den Häfen 30-32

    28203 Bremen

    www.awo-bremen.de

     

    Ansprechperson: Katarzyna Göbel

    E-Mail

    Telefon-Nr.: 0421/48908-0

     

    Folgende Unterlagen sollten bei der Kontaktaufnahme vorhanden sein:

    • allgemeine Bewerbungsunterlagen

     

    Standorte:

    • Pflegeeinrichtung Rosmarie-Nemitz-Haus - Arbergen
    • Pflegeeinrichtung Haus Sparer Dank - Schwachhausen
    • Pflegeeinrichtung Ella-Ehlers-Haus - Gröpelingen
    • Pflegeeinrichtung Reuterstrasse - Walle
    • Pflegeeinrichtung Heinrich-Albertz-Haus - Neue Vahr
  • www.bremer-heimstiftung.de

     

    Ansprechperson: Janina Fuhrländer (Bildungszentrum der Bremer Heimstiftung)

    Email

    Telefon-Nr.: 0421 / 2434 423

     

    Folgende Unterlagen sollten bei der Kontaktaufnahme vorhanden sein:

    • allgemeine Bewerbungsunterlagen

    www.bremer-heimstiftung.de/ausbildung-studium

     

    Standorte der Langzeitpflege:        www.bremer-heimstiftung-langzeitpflege

    • Stiftungsdorf Fichtenhof - Schönebecker Kirchweg 33, 28757 Bremen
    • Stiftungsdorf Hollergrund - Im Hollergrund 61, 28357 Bremen
    • Stadtteilhaus Kattenesch - Alfred-Faust-Str. 115, 28277 Bremen
    • Stadtteilhaus OTe - ALudwigshafener Straße 6, 28325 Bremen
    • Stiftungsresidenz Luisental - Brucknerstraße 15, 28359 Bremen
    • Stiftungsdorf Hemelingen - Dietrich-Wilkens-Straße 18, 28309 Bremen
    • Stiftungsdorf Rönnebeck - Dillener Straße 69-71, 28777 Bremen
    • Stiftungsresidenz Marcusallee - Marcusallee 39, 28359 Bremen
    • Stiftungsresidenz Riensberg - Riekestraße 2, 28359 Bremen
    • Stiftungsresidenz St. Ilsabeen - Billungstr. 31, 28759 Bremen
    • Stadtteilhaus St. Remberti - Hoppenbank 2-3, 28203 Bremen

     

  • www.drk-schwesternschaft-bremen.de

     

    Ansprechperson: Renate Veith (Ausbildungskoordination)

    Email

    Telefon-Nr.: 0421 - 5599386

     

    Folgende Unterlagen sollten bei der Kontaktaufnahme vorhanden sein:

    • allgemeine Bewerbungsunterlagen

     

    Standorte:

    Alten- und Pflegeheim

    St. - Pauli - Deich 26

    28199 Bremen

     

    Seniorenhaus

    Friedrich-Karl-Str. 22

    28205 Bremen

  • Caritas Zentrum

    Georg-Gröning-Str. 55

    28209 Bremen

    www.caritas-bremen.de

     

    Ansprechperson: Ulrike Bley / Nadine Kellett (Personalabteilung)

    Email

    Telefon-Nr.: 0421 33573 -128 / -115

     

    Folgende Unterlagen sollten bei der Kontaktaufnahme vorhanden sein:

    • Lebenslauf
    • Motivationsschreiben

     

    Standorte Pflegeeinrichtungen:

    • Haus St. Brigitta - Göteborger Str. 34, 28719 Bremen-Marßel
    • Haus St. Elisabeth - Reinthalerstr. 17. 28213 Bremen-Schwachhausen

    • Haus St. Franziskus - Georg-Gröning-Str. 55, 28209 Bremen-Schwachhausen

    • Haus St. Laurentius - Stellichter Str. 8, 28329 Bremen-Gartenstadt/Vahr

    • Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael - Kornstr. 371, 28201 Bremen-Neustadt

  • Walther-Rathenau-Platz 6

    27570 Bremerhaven

    www.chr-heimstiftung.de

     

    Ansprechperson: Monique Jentzsch (Einrichtungsleitung/PDL)

    Email

    Telefon-Nr.: 0471 92455-0

     

    Folgende Unterlagen sollten bei der Kontaktaufnahme vorhanden sein:

    • Lebenslauf
    • Bewerbungsanschreiben
    • Führungszeugnis
    • Gesundheitszeugnis
  • Langzeitpflegebereich für Menschen im Alter von 20 bis 60 Jahren 

    Rotdornallee 64

    28717 Bremen

    www.friedehorst.de

     

    Ansprechperson: Carsten Wenke (Einrichtungsleitung)

    Email

    Telefon-Nr.: 0421 6381 235

     

    Folgende Unterlagen sollten bei Kontaktaufnahme vorhanden sein:

    • Lebenslauf
    • Nachweis Lebensmittelhygieneeinweisung
  • Haus zum Eichengrund

    Ringstraße 180

    27257 Sudwalde

     

    Ansprechperson: Monika Breiter (Einrichtungsleitung)

    Email

    Telefon-Nr.: 04247 9301 0

     

    Folgende Unterlagen sollten bei der Kontaktaufnahme vorhanden sein:

    • Lebenslauf
    • Bewerbungsanschreiben
  • Seiffertstr. 95

    28359 Bremen

    www.johanniter.de

     

    Ansprechperson: Sabine Stubbe (Pflegedienstleitung)

    Email

    Telefon-Nr.: 0421 20400

     

    Folgende Unterlagen sollten bei der Kontaktaufnahme vorhanden sein:

    • allgemeine Bewerbungsunterlagen
  • Sagehorner Dorfstr. 83 - 85

    28876 Oyten

    www.luessens.de

     

    Ansprechperson: Joana Herbst (Einrichtungsleitung)

    Email

    Telefon-Nr.: 04207 1378

     

    Folgende Unterlagen sollten bei Kontaktaufnahme vorhanden sein:

    • Lebenslauf
  • Diakonische Einrichtung für Menschen mit Behinderungen

    Lindenstraße 14
    27356 Rotenburg (Wümme)

    www.rotenburgerwerke.de

     

    Ansprechperson: Gunda Bassen (Personalentwicklung)

    Email

    Telefon-Nr.: 04261 920384

     

    Folgende Unterlagen sollten bei der Kontaktaufnahme vorhanden sein:

    • Lebenslauf

Ambulante Pflegedienste

  • Ambulante Intensiv- und Beatmungs-, Alten- und Krankenpflege

    Adelheider Straße 15

    27777 Ganderkesee

    www.adlatus-pflege.de

     

    Ansprechpersonen: Stefanie Kramer / Niklas David / Anna Strauch (Pflegedienstleitungen/WG-Leitungen)

    Email  Stefanie Kramer /   Email  Niklas David

    Telefon-Nr.: 04222 94772-250 oder -210

     

    Folgende Unterlagen sollten bei der Kontaktaufnahme vorhanden sein:

    • Lebenslauf
    • Anschreiben

     

    Wohngemeinschaften in Ganderkesee:

    • Haus Fehmarn
    • Haus Helgoland
    • Haus Kuno
    • Haus Theo
  • AWO Bremen - Zentrale

    Auf den Häfen 30-32

    28203 Bremen

    www.awo-bremen.de - häusliche Pflege

     

    Ansprechperson: Katarzyna Göbel

    E-Mail

    Telefon-Nr.: 0421/48908-0

     

    Folgende Unterlagen sollten bei der Kontaktaufnahme vorhanden sein:

    • allgemeine Bewerbungsunterlagen

     

  • www.bipg.de

     

    Ansprechperson: Ines Becker (Ausbildungskoordination)

    Email

    Telefon-Nr.: 0511 228 7760

     

    Standorte Wohngemeinschaften:

    Grashoffstr. 1, 27570 Bremerhaven

    Kantstr. 4, 27570 Bremerhaven

  • Ambulanter Pflegedienst

    - Zentrale -

    St. - Pauli - Deich 26

    28199 Bremen

    www.drk-schwesternschaft-bremen.de

     

    Ansprechperson: Renate Veith (Ausbildungskoordination)

    Email

    Telefon-Nr.: 0421 - 5599386

     

    Folgende Unterlagen sollten bei der Kontaktaufnahme vorhanden sein:

    • allgemeine Bewerbungsunterlagen
  • Georg-Gröning-Str. 55
    28209 Bremen - Schwachhausen

    www.caritas-bremen.de/ambulante-pflege

     

    Ansprechperson: Ulrike Bley / Nadine Kellett (Personalabteilung)

    Email

    Telefon-Nr.: 0421 33573 -128 / -115

     

    Folgende Unterlagen sollten bei der Kontaktaufnahme vorhanden sein:

    • Lebenslauf
    • Motivationsschreiben

     

  • Neutorstraße 98

    26721 Emden

    www.emder-engelkes.de

     

    Ansprechperson: Alla Wittmaier (Pflegedienstleitung)

    Email

    Telefon-Nr.: 04921 999801

     

    Folgende Unterlagen sollten bei der Kontakaufnahme vorhanden sein:

    • allgemeine Bewerbungsunterlagen
    • Immatrikulationsnachweis
    • Nachweis einer Fahrerlaubnis
  • Zentrale

    Außer der Schleifmühle 55 - 61

    28203 Bremen

    www.ppd-bremen.de

     

    Ansprechperson: Irina Schwedes (Pflegedienstleitung)

    Email

    Telefon-Nr.: 0421 21 21 94

     

    Folgende Unterlagen sollten bei der Kontaktaufnahme vorhanden sein:

    • Anschreiben
    • Lebenslauf

     

    Standorte der Pflegeteams:

    • Blumenthal
    • Vegesack
    • Lesum
    • Oslebshausen
    • Pusdorf
    • Huchting
    • Horn-Lehe
    • Schwachhausen
    • Osterholz
    • Hemelingen
  • Hollerallee 13

    28209 Bremen

    www.vacances.de

     

    Ansprechperson: Alexander Schnadwinkel (Pflegedienstleitung)

    Email

    Telefon-Nr.: 0421 706077

     

    Folgende Unterlagen sollten bei Kontaktaufnahme vorhanden sein:

    • Lebenslauf
    • ggfs. Nachweise von Praktika
    • Nachweis Führerschein
  • Pflege in allen Facetten

    Pflegedienst mit dem Schwerpunkt auf Sexualität (im Alter) und (geschlechtlicher) Vielfalt

    Contrescarpe 46

    28195 Bremen

    www.vielfaeltig-bremen.de

     

    Ansprechpersonen: Hannah und Judith Burgmeier

    Email

    Telefon-Nr.: 0421-37703190

     

    Folgende Unterlagen sollten bei der Bewerbung vorhanden sein:

    • allgemeine Bewerbungsunterlagen

Kliniken

  • Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

    Rockwinkeler Landstr. 110

    28325 Bremen

    www.ameos.de/klinikum-bremen

     

    Ansprechperson: Oliver Scheffel (Ausbildungskoordinator Bremen/Geestland)

    www.ameos.de/klinikum-bremen/karriere/ausbildung

    Email

    Telefon-Nr.: 04743 893 2564

     

  • Elise-Averdieck-Straße 17

    27356 Rotenburg (Wümme)

    www.diako-online.de

     

    Ansprechperson: Katharina Otocki-Gören (stellv. Pflegedirektorin)

    Email

    Telefon-Nr.: 04261 772630

     

    Folgende Unterlagen sollten bei der Kontaktaufnahme vorhanden sein:

    • Anschreiben
    • Lebenslauf
  • Klinikum Achim                       Klinikum Verden

    Bierdener Mühle 2                  Eitzer Straße 20

    28832 Achim                           27283 Verden (Aller)

    www.aller-weser-klinik.de

     

    Ansprechperson: Martina Langemeier (Referentin Aus-, Fort- und Weiterbildung)

    Email

    Telefon-Nr.: 04202-998-2000 (Sekretariat)

     

    Folgende Unterlagen sollten bei der Kontaktaufnahme vorhanden sein:

    Bitte Bewerbungen unter folgendem Link www.aller-weser-klinik.de/karriere/ tätigen.

    • Motivationsschreiben
    • Lebenslauf
    • Abschlußzeugnis
    • ggfs. Nachweise über Praktika bzw. FSJ

     

  • Gröpelinger Heerstr. 406 - 408

    28239 Bremen

    www.diakobremen.de

     

    Ansprechperson: Markus Janßen (Leitung Bereich Pflegeausbildung)

    Email

     

    Für die Bewerbung um einen "Ausbildungsvertrag" für das Pflegestudium, bitte folgenden Link nutzen: DIAKO-Bewerbung

    Eine Bewerbung ist ganzjährig möglich.

     

    Folgende Unterlagen sollten bei der Kontaktaufnahme vorhanden sein:

    • Anschreiben oder Motivationsschreiben
    • Lebenslauf
    • Schulabschlusszeugnis
    • ggf. Vorerfahrungsnachweise

     

     

  • Wildeshauser Str. 92

    27753 Delmenhorst

    www.delme-klinikum.de

     

    Ansprechperson: Antja Karthäuser (Assistentin der Pflegedienstleitung)

    Email

    Telefon-Nr.: 04221 995462

     

    Folgende Unterlagen sollten bei der Kontaktaufnahme vorhanden sein:

    • allgemeine Bewerbungsunterlagen

     

  • Friesland Kliniken gGmbH

    Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch

    Am Gut Sanderbusch 1

    26452 Sande

     

    Ansprechperson: Katja Bünting (Pflegedirektorin)

    Email

    Telefon-Nr.:04422 - 802838

     

    Bewerbungen bitte über das Onlinebewerbungsportal

    Folgende Unterlagen sollten bei Kontaktaufnahme vorhanden sein:

    • Anschreiben
    • Lebenslauf
    • Schulabschlusszeugnis
    • ggfs. Nachweise über Tätigkeiten im Pflegebereich

     

  • www.gesundheitnord.de

     

    Ansprechperson: Gülhan Cicek (Sekretariat Bildungsakademie)

    Email

    Telefon-Nr.: 0421 - 497 79306

     

    Folgende Unterlagen sollten bei der Kontaktaufnahme vorhanden sein:

    • Anschreiben
    • Lebenslauf
    • jegliche Zeugnisse
    • Sprachnachweis Deutsch B2

    Die vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte digital an folgende Mailadresse versenden: Email

    Bewerbungsfrist um einen "Ausbildungsvertrag" (Studienbeginn Wintersemester) endet jeweils zum 31. Juli eines Jahres.

     

    Standorte Klinikverbund:

     

    Klinikum Bremen-Mitte

    St.-Jürgen-Straße 1

    28177 Bremen

     

    Klinikum Links der Weser

    Senator-Weßling-Straße 1

    28277 Bremen

     

    Klinikum Bremen-Nord

    Hammersbecker Straße 228

    28755 Bremen

     

    Klinikum Bremen-Ost

    Züricher Straße 40

    28325 Bremen


       


        

     

  • Postbrookstr. 103

    27574 Bremerhaven

    www.klinikum-bremerhaven.de

     

    Ansprechperson: Jessica Mitrasch (Sekretariat Geschäftsführung)

    Email

    Telefon-Nr.: 0471 299 3185

     

    Folgende Unterlagen sollten bei der Kontaktaufnahme vorhanden sein:

    • Anschreiben
    • Lebenslauf
    • Immatrikulationsbescheinigung
  • Klinikverbund

    www.kliniken-lkd.de

     

    Ansprechperson: Jennifer Arkenberg (Pflegedirektion)

    Telefon-Nr.: 05441/972-32731

    Email

     

    Die Bewerbung über die Karriereseite einreichen:

    Karriere - Pflegestudium

     

    Folgende Unterlagen sollten bei der Kontaktaufnahme vorhanden sein:

    • Anschreiben
    • Lebenslauf
    • Zeugnisse
    • Impfnachweis

     

    Standorte Klinikverbund:

    Klinik Sulingen

    Schmelingstr. 47

    27232 Sulingen

     

    Klinik Bassum

    Marie-Hackfeld-Str. 6

    27211 Bassum

     

    Klinik Diepholz

    Eschfeldstr. 8

    49356 Diepholz

  • Krankenhaus Buchholz
    Steinbecker Straße 44
    21244 Buchholz

     

    Krankenhaus Winsen
    Friedrich-Lichtenauer-Allee 1
    21423 Winsen (Luhe)

     

    Ansprechperson: Thomas Leonforte (Pflegedienstleitung)

    Email

    Telefon-Nr.: 04181 - 13 3072

     

    Folgende Unterlagen sollten bei der Kontaktaufnahme vorhanden sein:

    • Anschreiben
    • Lebenslauf
    • Schulabschlusszeugnis
    • ggfs. Nachweise über Tätigkeiten im Pflegebereich (Praktika, Ausbildung)
  • Schachhauser Heerstr. 54

    28209 Bremen

    www.sjs-bremen.de

     

    Ansprechperson: Hille Glaeseker (Zentrale Praxisanleitung)

    Email

    Telefon-Nr.: 0421 347 1782

     

    Folgende Unterlagen sollten bei der Kontaktaufnahme vorhanden sein:

    • Bewerbungsanschreiben
    • Lebenslauf
    • Zeugnisse
  • Am Krankenhaus 4

    27711 Osterholz-Scharmbeck

    www.kreiskrankenhaus-osterholz.de

     

    Ansprechperson: Sönke Caspers (Pflegedienstleitung)

    Email

    Telefon-Nr.: 0471 803 439

     

    Folgende Unterlagen sollten bei der Kontaktaufnahme vorhanden sein:

    • Anschreiben
    • Lebenslauf
    • Schulabschlusszeugnis
    • ggfs. Nachweise über Tätigkeiten im Pflegebereich (Praktika, Ausbildung)

     

     

  • Niedersachsendamm 72-74

    28201 Bremen

    www.roland-klinik.de

     

    Ansprechperson: Jens Bergmann (Pflegedirektor)

    Email

    Telefon-Nr.: 0421 8778 400

     

    Folgende Unterlagen sollten bei der Kontaktaufnahme vorhanden sein:

    • Motivationsanschreiben
    • Lebenslauf
    • Qualifikationsnachweise (Zeugnisse)
  • St.-Pauli-Deich 24

    28199 Bremen

    www.roteskreuzkrankenhaus.de

     

    Ansprechperson: Aleke Bartels und Kati Bädecker (Leitungen Ausbildungsmanagement)

    Email

     

    Bitte schicken Sie folgende Unterlagen an LieblingsStudi :

    • Anschreiben
    • Lebenslauf
    • Schulabschlusszeugnis
    • ggfs. Nachweise über Praktika
  • Logo Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg gGmbH
  • Logo Aller-Weser-Kliniken gGmbH
  • Logo AWO Ambulant gGmbH
  • Logo Adlatus GmbH
  • Logo Paritätische Pflegedienste Bremen gGmbH
  • Info-Veranstaltungen für Studieninteressierte Studierende erzählen über das Pflegestudium

Kontakt

Koordination "Ausbildungsverträge"

Porträtfoto Kirsten Mentz-Wacker

MHA Kirsten Mentz-Wacker
+49 421 5905 3765
E-Mail

Auf dem Bild ist Laura Bahr zusehen. Sie hat schulterlanges blondes Haar und trägt silberne Ketten über einem schwarzen Oberteil.

Laura Bahr
+49 421 5905 2752
E-Mail

Porträt Prof. Dr. Claudia Stolle-Wahl

Prof. Dr. Claudia Stolle-Wahl
+49 421 5905 3764
E-Mail

  • Internationaler Studiengang Pflege B. Sc.
  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025