© Hochschule Bremen - Sven Stolzenwald
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an evaluation@hs-bremen.de. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Sollten Sie Fragen zu den Begrifflichkeiten oder den Ergebnissen haben, finden Sie im unteren Teil der Webseite ein Glossar oder schreiben Sie uns per E-Mail Ihre Frage: E-Mailkontakt
Die größte Anzahl an Studierenden ist in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften mit 589 eingeschrieben, gefolgt von der Fakultät für Gesellschaftswissenschaften (490) und der Fakultät für Natur und Technik (368). Die geringste Studierendenzahl findet sich in der Fakultät für Architektur, Bau & Umwelt mit 313.
Die größte Gruppe an Studierenden befindet sich im 2. Fachsemester (731), gefolgt von den Gruppen der Semester 3/4 (585) und 5/6 (543). Eine deutlich geringere Anzahl an Studierenden ist im 1. Semester (37) sowie im 7. und höheren Semester (200) verzeichnet. Insgesamt wurden 2096 Studierende in die Erhebung einbezogen.
1. Hervorragend bewertete Angebote
2. Gut bewertete Angebote
3. Geringer bewertete Angebote
Die allgemeine Zufriedenheit wird primär durch das Studieren an der Wunschhochschule beeinflusst, während das Wunschfach keine signifikante Rolle spielt.
Die Transparenz der Prüfungsanforderungen, die Unterstützung durch die Fakultätsverwaltung und die zeitnahe Mitteilung der Prüfungsergebnisse sind die stärksten positiven Einflussfaktoren auf die Bewertungszufriedenheit.
Eine höhere Prüfungsbelastung erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Studienverzögerung signifikant um 30,7 %.
Bei Fragen oder für weitere Erläuterungen wenden Sie sich gerne an das Team Evaluation unter evaluation@hs-bremen.de.