Direkt zum Seiteninhalt springen
  • AULIS
  • QIS-POS (Modulanmeldung)
  • CampInO
  • Bibliothek
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
      • Summer School
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
      • Corona
      • Ukrainekrieg
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
    • Arbeiten und Karriere an der HSB
    • Personensuche
    • Merchandise
    • AULIS
    • QIS-POS (Modulanmeldung)
    • CampInO
    • Bibliothek
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
    • Summer School
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
    • Corona
    • Ukrainekrieg
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
  • Arbeiten und Karriere an der HSB
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Prof. Dr. Vera de Hesselle

Prof. Dr. Vera de Hesselle

Porträtfoto Vera de Hesselle
Organisation Fakultät 1
Gebäude, Raum A, 214
Adresse

Werderstraße 73

28199 Bremen

Telefon: +49 421 5905 3499
Fax: +49 421 5905 4140
E-Mail

Vorträge

  • Green Deal and Green Taxes, Vortrag auf IX. Foro Iberoamericano
    04. – 06.05.2022, Madrid, Spanien

    Compliance, Vortrag an der Faculdade Brasileira de Tributação, Porto Alegre, 28.03.2022

    Taxation and the common good by the example of Green Taxes of the Brazilian and German perspective, Vortrag gemeinsam mit Prof. Dr. Celia Carvalho, FGV São Paulo, auf der II. ECG Conference, 09.-11.03.2022, Valencia, Spanien

    Tax and Environment in Brazil and Germany, Vortrag gemeinsam mit Prof. Dr. Celia Carvalho, FGV São Paulo, bei der Green Deal Conference, Bremen, 26.11.2021

    Incentivos Fiscais versus Subvenção Direta: Qual o melhor instrumento de política fiscal?, Vortrag Universidade de São Paulo, 18.06.2021, Brasil

    Incentivos Fiscais versus Subvenção Direta: Qual o melhor instrumento de política fiscal?, Vortrag FBT/FENALAW 4.0. 5º Fórum Internacional da Tributação, Tributação e Novos Paradigmas, 14.10.2020, Porto Alegre, Brasil

    Economy for the Common Good (ECG) and Taxation, Vortrag auf der ECGPW-2019 - International Conference, A Common Standard for a Pluralist World, Bremen, 28. – 30.11.2019

    Tributação e federalismo, Vortrag auf der Tagung Tributação e os Desafios do Federalismo e da Economia Digital, SdF (Secretaria da Fazenda e Planejamento), São Paulo, 19.11.2019

    Federalismo Fiscal e Tributação no Brasil e na Alemanha, Vortrag bei der USP (Universidade de São Paulo), São Paulo ,18.11.2019

    Federalismo Fiscal e Tributação no Brasil e na Alemanha, Vortrag bei der OAB (Ordem dos Advogados do Brasil), São Paulo, 13.11.2019

    Grundsteuerreform und Mietpreisbremse: Die Sozialpflichtigkeit des Immobiliareigentums im Wirtschafts- und Steuerrecht, Vortrag auf der Fachtagung „Eigentum verpflichtet“ – Boden und Immobilien im Spannungsfeld zwischen Privat- und Gemeineigentum, Frankfurt University of Applied Sciences, 26.9.2019

    Die (Un-)Zuverlässigkeit im deutschen Gewerberecht
    A (falta de) ‚fiabilidade‘ na legislação alemã sobre a atividade profissional, Vortrag auf der Jahrestagung der Deutsch-Brasilianischen Juristenvereinigung e.V. - Associação de Juristas Alemanha-Brasil, Bremen 15 – 18.11.2018

    Brasilianisches und Deutsches Steuerrecht im Vergleich / Cotejo entre direito tributário brasileiro e alemão, Vortrag von Prof. Dr. Vera de Hesselle / Marta O. Castelon, ATICOM Tagung, 31.1./1.2.2015, Frankfurt (www.aticom.de)

    Aspectos Gerais do Imposto sobre Heranças e Doações na Alemanha, Vortrag bei der Secretaria da Fazenda (Landesfinanzbehörde), São Paulo, 14.11.2014

    Aspectos Gerais do Imposto sobre Heranças e Doações na Alemanha, Vortrag an der Ordem dos Advogados do Brasil (OAB - Anwaltksammer), São Paulo, 12.11.2014

    Direito tributário alemão à luz da Lei Fundamental & Direito tributário brasileiro à luz da Constituição Federal, Vortrag an der Universidade de São Paulo, 6.11.2014

    Deutsches Steuerrecht im Lichte des Verfassungsrechts & Direito tributário brasileiro à luz da Constituição Federal, Vortrag an der Universität Heidelberg zusammen mit Marta Oliveros Castelon, 04.06.2014

    Os Impostos Alemães e as Instâncias do Tribunal Tributário, Vortrag an der Universidade de Fortaleza (UNIFOR), 28.11.2013

    Os Impostos Alemães, Vortrag an der Universidade Ferderal de Ceará (UFC), 18.11.2013

    Mediation im Steuerrecht – Baustein für ein neues Verhältnis zwischen Steuerbürger und Finanzbehörde, Vortrag bei der Senatorin für Finanzen, Bremer Steuer-Manufaktur, 12.09.2013, Haus des Reichs

    Aspectos práticos envolvendo a aplicação de multas e cobrança de juros no Brasil em comparação com o sistema de multas no direito tributário alemão, Vortrag zusammen mit Marco Teixeira, Secretaria da Fazenda, bei der Escola Superior da Procuradoria Geral do Estado São Paulo (ESPGE), São Paulo, Brasilien, 30.11.2012

    Constituição da Empresa na Alemanha, Vortrag bei Universidade de São Paulo (USP), São Paulo, Brasilien, 28.11.2012

    O sistema de Multas no Direito Tributário Alemão, Vortrag bei Secretaria da Fazenda, São Paulo, Brasilien, 27.11.2012

    A Aplicação de Multas no Direito Tributário Brasileiro, Vortrag zusammen mit Marco Teixeira, Secretaria da Fazenda bei der Câmara Brasil-Alemanha, São Paulo, Brasilien, 26.11.2012

    Alemanha – a sua vida, a sua cultura e como investir naquele país, Vortrag an der Universidade Federal de Pelotas (UFPEL) Pelotas, Brasilien, 19.11.2012

    Constituição da Empresa na Alemanha, Vortrag an der Universidade Federal de Pelotas (UFPEL) Pelotas, Brasilien, 19.11.2012

    Direito tributário e sua aplicação international, Vortrag bei FBLAW, São Paulo, 15.03.2012

    O Processo Tributário Alemão, Vortrag an der Universidade de São Paulo (USP), 13.03.2012

    O Processo Administrativo Tributário Alemão, Vortrag bei der Secretaria da Fazenda, São Paulo, 30.01.2012

    Deutsches Steuerrechtssystem - Sistema de Direito Tributário Alemão Vortrag an der Universidade de São Paulo (USP), 01.11.2011

Forschungsprojekte

  • 04/2023 - 12/2024

    Green Deal II – on track for 2030 and 2050? – Political, Economic and Legal Issues


  • 03/2022 - 12/2023

    Comparison of tax systems in Brazil and Germany


News aus der HSB

  • 02.10.2023

    Letzte Chance auf ein Studium an der Hochschule Bremen

    Eine Studentin und ein Student sitzen nebeneinander und blicken gemeinsam auf Unterlagen vor sich auf dem Tisch.
  • 22.09.2023

    Business Management: Praxisnahes Datenprojekt mit Masterstudierenden

    Gruppenbild mit Männern und Frauen
  • 19.09.2023

    ChatGPT: HSB-Expertise im Medienrat brema gefragt

    Mann und Frau stehen vor einem großen Gemälde und lachen in die Kamera
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Twitter Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2023