Position | Studiengangsleiter ISTM |
---|---|
Organisation | Fakultät 1 |
Gebäude, Raum | B, 211 |
Adresse | Werderstraße 73 28199 Bremen |
Sprechzeiten | SoSe (07.04. - 07.07.2025): Persönlich (mit rechtzeitiger Voranmeldung) via AULIS-Anmeldetool: Montags von 13:00-14:00 Uhr, B 211. per Zoom (mit rechtzeitiger Voranmeldung) via AULIS-Anmeldetool: MeetingID 96834008968 Passcode 454572 |
Telefon: +49 421 5905 4199 | |
Fax: +49 421 5905 4140 | |
Beruflicher Werdegang
2022-2024 | Gastprofessor, Montpellier Business School, Montpellier, Frankreich |
2018-2022 | Gastprofessor, Management Center Innsbruck, Österreich (Masterstudiengang Entrepreneurship und Tourismus, International Marketing) |
seit 2009 | Gastprofessor, International Graduate Center Hochschule Bremen (MBA in International Tourism Management) |
seit 2009 | Professur für Internationales Tourismusmanagement und Internationale Tourismuswirtschaft, Hochschule Bremen |
2006 | Gastdozent, Helsinki School of Economics, Mikkeli Business Campus, Finnland |
2004-2009 | Senior Lecturer (Außerordentlicher Professor), James Cook University, Cairns, Queensland, Australien |
2001-2004 | Lecturer (Hochschuldozent), Central Queensland University, Rockhampton, Queensland, Australien |
1998-2001 | Unterrichtsvertretung an Staatsschulen, Hamilton & Waikato, Neuseeland |
1998-2001 | Lehrbeauftragter, The University of Waikato, Hamilton, Neuseeland |
1994-1998 | Oberstufenlehrer, Taikura Rudolf Steiner School, Hastings, Neuseeland |
Akademischer Werdegang
2003 | Doktor der Philosophie (Ph.D.) |
März 1998-Feb. 2002 | Promotion, University of Waikato, Hamilton, Neuseeland |
1994 | Lehrbefugnis für Waldorfschulen |
1993-1994 | Oberstufenlehrerseminar für Waldorfpädagogik, Kassel |
1988 | Magister Artium (M.A.) |
1981-1988 | Universitätsstudium (Geographie, Wirtschaftsgeographie, Internationale Technische und Wirtschaftliche Zusammenarbeit), RWTH Aachen |
Preise
2010 | Lehrpreis der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften für 2009/2010, Hochschule Bremen Gewinner des Ersten Preises, For excellent teaching in the field of undergraduate business studies in English |
2007 | Lehrpreis des Pro-Vice-Chancellors Faculty of Law, Business and the Creative Arts, James Cook University, Australien, In recognition of exemplary teaching practices and the promotion of effective learning |
2006 | Lehrpreis des Pro-Vice-Chancellors Faculty of Law, Business and the Creative Arts, James Cook University, Australien, In recognition of exemplary teaching practices and the promotion of effective learning |
seit 2025 | Vorsitzender der Berufungskommission BWL, insb. Tourismusmanagement und Tourismusmarketing, Hochschule Bremen |
seit Sept. 2024 | Fakultätsvertreter in der Lenkungsgruppe Aktualisierung und Fortschreibung des integrierten Klimaschutzkonzepts, Hochschule Bremen |
seit 2024 | Akademisches Mitglied der Studienkommission MBA in International Tourism Management, International Graduate Center, Hochschule Bremen |
seit 2018 | ProNaut – DFG Promotionskolleg, Universität Vechta |
seit 2017 | Projekt HOCHN–Netzwerk Nachhaltigkeit an Hochschulen |
2017-2021 | Prüfungsausschussmitglied im Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft |
seit 2016 | Kompetenzzentrum Freizeit und Tourismus, Hochschule Bremen (Gründungsmitglied) |
seit 2009 | Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und Entwicklung (Kooperation) |
seit 2009 | Zentrum für Interkulturelles Management, Hochschule Bremen |
Gutachter- und Expertentätigkeiten
seit 2024 | Gutachter, Akkreditierungs-, Zertifizierungs- und Qualitätssicherungs-Institut (ACQUIN) (Kairo, Ägypten) |
seit 2022 | Gutachter, Akkreditierungs-, Zertifizierungs- und Qualitätssicherungs-Institut (ACQUIN) (Baden-Württemberg) |
2021-2023 | Gutachter, Internationale Hochschule, bundesweit, Erweiterungsakkreditierung dualer Studiengänge |
seit 2019 | Gutachter, Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen (AQAS) Kleve (2019, 2025); Bali, Indonesien (2021) |
seit 2018 | Gutachter, Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) München (2018); Hamburg (2020); Köln (2020); Dortmund (2020); Famagusta, Nordzypern (2021); Almaty, Kasachstan (2023) |
2018 | Betreuer, Gutachter und Promotionskommissionsmitglied, DFG Promotionskolleg ProNaut, Universität Vechta |
seit 2017 | Gutachter, Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung, Austria (AQ Austria); Nanjing, Jiangsu, China (2017); Wien (2021); Vorsitz: Bad Vöslau (2024/25) |
seit 2017 | Gutachter, Deutscher Akademischer Austauschdienst, Erasmus+ Mobilität mit Partnerländern, Erasmus+ Strategische Partnerschaften, (Hochschulbildung) (2018), Sommerschulen im Ausland (2021) |
Sept. 2016 | Experte für Europa und Entwicklungszusammenarbeit, Freie Hansestadt Bremen, Bevollmächtigte/r beim Bund, Durban, Südafrika (Nakopa Sustainable Tourism Durban Kick Off Workshop) |
Jan. 2015 | Experte, Deutsch – Tunesische Industrie- und Handelskammer, Deutsch – Tunesische Tourismustagung, Tunis, Tunesien (Workshop: Qualität außerhalb des Hotels) |
2014-2023 | Gutachter, Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft – ITB, Berlin (Wissenschaftspreis) |
Nov. 2014 | Experte, Deutscher Akademischer Austauschdienst, DAAD-Alumni-Treffen, Rabat, Marokko (Workshop: Ökologietourismus im Maghreb als Wettbewerbsvorteil im Reisemarkt – ein Ausblick) |
seit 2012 | Fachgutachter, Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA) Wilhelmshaven (2012); Chernihiv, Ukraine (2021); Kyjiw, Ukraine (2024) |
Sprechzeiten können über Aulis gebucht werden.