Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Dr.-Ing. Nina Graupner

Dr.-Ing. Nina Graupner

Porträtfoto Nina Graupner
Organisation Fakultät 5, Abt. 2
Gebäude, Raum HK, 405 / K21
Adresse

Hermann-Köhl-Straße 1

28199 Bremen

Telefon: +49 421 5905 2719 / -3560
Fax: +49 421 5905 2537
E-Mail

Tagungsbeiträge

    • Graupner, N.; Gauss, C.; Pickering, K.L.; Schmidt, S.; Müssig, J. (2024): Fibrillation - Improving the fibre/matrix adhesion of lyocell fibres for use in short fibre-reinforced and 3D printed composites. Binetruy, C.; Jacquemin, F. (Eds.), ECCM21 - Proceedings of the 21st European Conference on Composite Materials, 2: 404-411, Nantes, France, DOI: 10.60691/yj56-np80. - Vortrag & Tagungsband
    • Ronconi, G.; Behrens, A.; Hirschberg, R.; Zanelli, M.; Russo, P.; Graupner, N.; Müssig, J.; Mollica, F.; Mazzanti, V. (2024): Effectiveness of enzymatic treatment on a continuous flax fibre reinforced composite. Binetruy, C.; Jacquemin, F. (Eds.), ECCM21 - Proceedings of the 21st European Conference on Composite Materials, 2: 170-175, Nantes, France, DOI: 10.60691/yj56-np80. - Vortrag & Tagungsband
    • Bade, R.; Graupner, N.; Müssig, J. (2024): EMPHATI Research status. EMPHATI Jahrestagung. In: 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe (Ed.), TKT Kunststofftechnik GmbH, Bad Laer, Germany, Organisation: 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe, Werlte, Germany, 22.10.2024. - Vortrag
  • Graupner, N.; Müssig, J. (2023): Increasing the toughness of brittle bast fibre composites made of fibre webs usingcellulose acetate foils. Fangueiro, R. (Ed.): 6th International Conference on Natural Fibers - ICNF, Funchal, Madeira, Portugal, p. 40-41, ISBN: 978-989-54808-8-3- Vortrag & Tagungsband

    Graupner, N. & Müssig, J. (2023): Biobasierte Werkstoffe für eine ausgeglichenere CO2-Bilanz. Tag der Transformation. In: Transformationsnetzwerk neu/wagen, (Hannover, Hildesheim, DE), Serengeti Park, Hodenhagen, Germany, 29.08.2023. - Vortrag

    Bade, R.; Graupner, N.; Müssig, J. (2023): 3D printing of PHA composites. Bade, R.; Graupner, N.; Müssig, J. (Eds.): EMPHATI-Workshop @ Hochschule Bremen (HSB) – PHA´s for industrial applications –. Bremen, Germany. - Vortrag

    Bade, R.; Graupner, N.; Müssig, J. (Eds.): EMPHATI-Workshop @ Hochschule Bremen (HSB) – PHA´s for industrial applications –. Bremen, Germany. - Durchführung einer Tagung

  • Graupner, N.; Lehmann, K.-H.; Weber, D. E.; Hilgers, H.-W.; Bell, E. G.; Walenta, I.; Berger, L.; Brückner, T.; Kölzig, K.; Randerath, H.; Bruns, A.; Frank, B.; Wonneberger, M.; Joulian, M.; Bruns, L.; von Dungern, F.; Janßen, A.; Gries, T.; Kunst, S.; Müssig, J. (2021): Novel Low Twist Bast Fibre Yarns from Disordered Lines for High-Performance Composite Applications. In: Fangueiro, R. (Ed.): Novel Low Twist Bast Fibre Yarns from Disordered Lines for High-Performance Composite Applications. ICNF 2021 - 5th International Conference on Natural Fibers, Online event, 2021, 5, 139-140. - Vortrag & Tagungsband

    Graupner, N.; Huber, T.; Müssig, J. (2022): Composites made from regenerated cellulose fibres – from durable applications to rapidly degradable materials –. In: nova Institute: International Conference on Cellulose Fibres 2022, hybrid event, Cologne, Germany, 02.-03.02.2022. - Vortrag

    Graupner, N.; Weber, D.E.; Bell, E.G.; Lehmann, K.-H.; Hilgers, H.-W.; Randerath, H.; Gries, T.; Walenta, I.; Joulian, M.; Müssig, J. (2022): Cost-effective Hemp Staple Fibre Yarns for High-performancecomposite Applications. Composites Meet Sustainability – Proceedings of the 20th European Conference on Composite Materials, ECCM20, 20:1-8, Lausanne, Switzerland. - Vortrag & Tagungsband

Forschungsprojekte

  • 01/2024 - 12/2028

    Gerätezentrum für multidisziplinäre Strukturanalyse – Environmental Elektronenmikroskopie zur Material- und Werkstoffcharakterisierung von komplexen Proben


  • 06/2019 - 03/2023

    Valorization of fibres from nettle grown on marginal lands in an agro-forestry system


  • 01/2018 - 04/2021

    Verbundvorhaben: Faserverbundwerkstoffe aus Naturfasern für strukturelle Anwendungen auf der Basis von neuartigen, niedrig gedrehten Bastfasergarnen; Teilvorhaben 1: Demonstrator, Koordinierung


  • 09/2015 - 08/2016

    Verankerung von Regeneratfasern auf Basis von Holzcellulose in einer PLA-Matrix mithilfe von Hemicellulosen aus Reststoffen der Lebensmittelverarbeitung, Teilvorhaben 3


  • 05/2015 - 12/2017

    Agrarbasiertes Faseraustauschprogramm zwischen Thailand und Deutschland - nachhaltige Entwicklung von der Pflanze zum Produkt (AgroFibre)


News aus der HSB

  • 30.04.2025

    Dr. Sabina Schoefer bleibt bis 2027 Konrektorin für Digitalisierung, Change Management und Diversity

    Portrait einer Frau
  • 22.04.2025

    Großes Interesse an Studiengang Luftfahrtsystemtechnik und -management auf Luftfahrtmesse "Aero"

    Studierende und Prod. Dr. von der Breie posieren vor dem HSB-Stand auf der Aero-Messe 2025.
  • 02.04.2025

    „Ocean Chat“ über Haie am 5. April: Wissenswertes über Verhalten, Anatomie und Schutz der Tiere

    Hai schwimmt im freien Ozean
  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025