Direkt zum Seiteninhalt springen
  • AULIS
  • QIS-POS (Modulanmeldung)
  • CampInO
  • Bibliothek
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
      • Summer School
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
      • Corona
      • Ukrainekrieg
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
    • Arbeiten und Karriere an der HSB
    • Personensuche
    • Merchandise
    • AULIS
    • QIS-POS (Modulanmeldung)
    • CampInO
    • Bibliothek
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
    • Summer School
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
    • Corona
    • Ukrainekrieg
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
  • Arbeiten und Karriere an der HSB
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Prof. Dr. Karlheinz Schwuchow

Prof. Dr. Karlheinz Schwuchow

Auf dem Foto ist Karlheinz Schwuchow zu sehen. Er trägt eine Brille und ein dunkelgraues Sakko.
Organisation Fakultät 1
Gebäude, Raum B, 202a
Adresse

Werderstraße 73

28199 Bremen

Telefon: +49 421 5905 4206
Fax: +49 421 5905 4140
E-Mail

Beiträge auf Fachtagungen 2021 – 2022

  1. „Die neue Rolle der Führungskraft als Personal- und Kulturentwickler“ (Vortrag), Fachkonferenz L&D pro, Mannheim [online], 25. Februar 2021
  2. „Leadershift – Führungsentwicklung vor neuen Herausforderungen“ (Vortrag), HR-Trends Konferenz 2021, Bremen [online], 11. Juni 2021
  3. „Trends in der Personalentwicklung – Ein kritischer und doch optimistischer Blick nach vorne“ (Vortrag), Internationales Managementforum, Andernach [online], 7. September 2021
  4. “HR-TRENDS – Covid-19, New Work, Purpose & Performance“, (Panel/Diskussion), Zukunft Personal Europe, Köln, 14. September 2021
  5. „Personalentwicklung neu positionieren“ (Vortrag), 25. Europäischer Verwaltungskongress, Bremen, 20. September 2021
  6. „Next Generation HR – Driving Business Transformation“ (Panel/Diskussion), Zukunft Personal Europe, Köln (online), 23. September 2021
  7. „Die Führungskraft der Zukunft: Veränderte Anforderungen an Personen, Organisationen und Bildungsangebote“ (Vortrag), Deutsche Rentenversicherung Bund, Berlin [online], 7. Oktober 2021
  8. „Mittelpunkt Mensch? Die toxische Dimension der Neuen Arbeitswelt“ (Vortrag), Fachtagung „Kooperation in der digitalen Arbeitswelt“, Schweizerische Gesellschaft für Organisation und Management/FH Nordwestschweiz, Basel [online], 28. Januar 2022
  9. „HR-Covid 19: Krise und Transformation“ (Panel/Diskussion), Zukunft Personal Nord, Hamburg, 4. Mai 2022
  10. „Mittelpunkt Mensch? Die toxische Dimension der Neuen Arbeitswelt“ (Vortrag), 26. Europäischer Verwaltungskongress, Bremen, 2. Juni 2022
  11. „Demografie als Chance: Alter – Gesundheit – Diversität“ (Panel/Diskussion), Zukunft Personal Europe, Köln, 13. September 2022
  12. „Hidden Champions HR – Personalmanagement der Weltmarktführer“ (Vortrag/Diskussion), Zukunft Personal Europe, Köln, 14. September 2022
  13. „Jenseits des Seminars – Personalentwicklung neu positionieren“ (Vortrag), HRocks – Fachkongress für Ausbildung, Düsseldorf, 9. November 2022
  14. „Leadershift – Die Führungskraft der Zukunft“ (Vortrag), HRocks – Fachkongress für Ausbildung, Düsseldorf, 9. November 2022

News aus der HSB

  • 27.11.2023

    STARS EU: erste Blended Intensive Programmes starten und Staff Week an der HSB

    Gruppenfoto von Hochschulvertreter:innen aller neun Partnerhochschulen im internationale Projekt STARS EU
  • 23.11.2023

    EFA-Symposium am 23. & 24.11.2023 im Haus der Wissenschaft

    Logo des Unternehmens "EFA".
  • 22.11.2023

    Prof. Dr. Rosemarie Koch und Prof. Dr. Ralf Schlemminger im Interview mit Controller Magazin

    Titelseite_Controller_Magazin
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer X/Twitter Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2023