Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
      • Menschen an der HSB
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
    • Menschen an der HSB
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Prof. Dr. Karlheinz Schwuchow

Prof. Dr. Karlheinz Schwuchow

Auf dem Foto ist Karlheinz Schwuchow zu sehen. Er trägt eine Brille und ein dunkelgraues Sakko.
Organisation Fakultät 1
Gebäude, Raum B, 202a
Adresse

Werderstraße 73

28199 Bremen

Telefon: +49 421 5905 4206
Fax: +49 421 5905 4140
E-Mail

Beiträge auf Fachtagungen

    1.  „HR-Trends: Zukunftanforderungen an die Personalarbeit“ (Vortrag)
      Deutsche Bundesbank, Frankfurt am Main [online], 2. März 2023
    2. “HR als Objekt und Akteur in der Transformation“ (Panel/Diskussion)
      Zukunft Personal Nord, Hamburg, 18. April 2023
    3. „Leadershift – Die Führungskraft der Zukunft“ (Vortrag)
      Deutsche Bahn, Berlin, 27. April 2023
    4. “Futurecasting as a tool that enables business leaders to tune their approach to strategy?” (Panel/Diskussion)
      Center for Future Design, Linz/Österreich, 12. Mai 2023
    5. „Hope, Hype & Fallacy: How AI Impacts Business Strategies “ (Vortrag)
      USP Universidade de Sao Paulo, Sao Paulo/Brasilien, 15. August 2023+
    6. „HR-Trends: The Future of HR“ (Vortrag)
      USP Universidade de Sao Paulo, Sao Paulo/Brasilien, 16. August 2023
    7. „HR vor neuen Herausforderungen: Demografie – Digitalisierung – Diversität“ (Panel/Diskussion)
      Zukunft Personal Europe, Köln, 14. September 2023
    1. „Die neue Rolle der Führungskraft als Personal- und Kulturentwickler“ (Vortrag), Fachkonferenz L&D pro, Mannheim [online], 25. Februar 2021
    2. „Leadershift – Führungsentwicklung vor neuen Herausforderungen“ (Vortrag), HR-Trends Konferenz 2021, Bremen [online], 11. Juni 2021
    3. „Trends in der Personalentwicklung – Ein kritischer und doch optimistischer Blick nach vorne“ (Vortrag), Internationales Managementforum, Andernach [online], 7. September 2021
    4. “HR-TRENDS – Covid-19, New Work, Purpose & Performance“, (Panel/Diskussion), Zukunft Personal Europe, Köln, 14. September 2021
    5. „Personalentwicklung neu positionieren“ (Vortrag), 25. Europäischer Verwaltungskongress, Bremen, 20. September 2021
    6. „Next Generation HR – Driving Business Transformation“ (Panel/Diskussion), Zukunft Personal Europe, Köln (online), 23. September 2021
    7. „Die Führungskraft der Zukunft: Veränderte Anforderungen an Personen, Organisationen und Bildungsangebote“ (Vortrag), Deutsche Rentenversicherung Bund, Berlin [online], 7. Oktober 2021
    8. „Mittelpunkt Mensch? Die toxische Dimension der Neuen Arbeitswelt“ (Vortrag), Fachtagung „Kooperation in der digitalen Arbeitswelt“, Schweizerische Gesellschaft für Organisation und Management/FH Nordwestschweiz, Basel [online], 28. Januar 2022
    9. „HR-Covid 19: Krise und Transformation“ (Panel/Diskussion), Zukunft Personal Nord, Hamburg, 4. Mai 2022
    10. „Mittelpunkt Mensch? Die toxische Dimension der Neuen Arbeitswelt“ (Vortrag), 26. Europäischer Verwaltungskongress, Bremen, 2. Juni 2022
    11. „Demografie als Chance: Alter – Gesundheit – Diversität“ (Panel/Diskussion), Zukunft Personal Europe, Köln, 13. September 2022
    12. „Hidden Champions HR – Personalmanagement der Weltmarktführer“ (Vortrag/Diskussion), Zukunft Personal Europe, Köln, 14. September 2022
    13. „Jenseits des Seminars – Personalentwicklung neu positionieren“ (Vortrag), HRocks – Fachkongress für Ausbildung, Düsseldorf, 9. November 2022
    14. „Leadershift – Die Führungskraft der Zukunft“ (Vortrag), HRocks – Fachkongress für Ausbildung, Düsseldorf, 9. November 2022

News aus der HSB

  • 19.06.2025

    Deutschlandweite Studierendenbefragung an Hochschulen ist gestartet

    Zwei Studentinnen und ein Student sitzen an einem Tisch in einem Seminarraum. Im Hintergrund sieht man viele weitere Studierende. Die Studentin in der Mitte hat ein Tablet vor sich, einen Tablet-Stift in der Hand und lacht. Die Studentin neben ihr zeigt auf etwas auf dem Tablet. Der Student neben ihr schaut den beiden zu und lacht.
  • 18.06.2025

    Unternehmensplanspiele für Studierende im STARS EU-Kontext

    Studiernede sitzen mit Laptop am Tisch in der Runde und arbeiten zusammen.
  • 18.06.2025

    DSBW-Studierende besuchen die Sparkasse Bremen

    Das Foto zeigt DSBW Studierende, die die Sparkasse Bremen besuchen.
  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025