VANR: 11735
Methoden kennenlernen und für sich nutzen
ECTS | Flexi 0.5 |
---|---|
Beginn | 28.11.2025 |
Ende | 28.11.2025 |
Termin | Freitag, 28. November von 9:00 - 13:30 Uhr |
Ort | Campus Neustadtswall, Langemarckstr. 113 |
Maximale Teilnehmer:innenzahl | 16 |
Dozent:in | Sabine Olbrich |
Zur Person | Sabine Olbrich arbeitet als Trainerin, Organisationsberaterin und Bewerbungscoach. Nähere Informationen finden Sie unter: www.sabineolbrich.de |
Kontakt | Tanja Sklarek E-Mail: tsklarek@hs-bremen.de |
Im Hochschulalltag stehen Sie immer wieder vor Situationen, in denen es wichtig ist, sich selbst und die eigenen Fähigkeiten richtig einzuschätzen – sei es bei der Arbeit in Gruppen, beim Umgang mit anspruchsvollen Aufgaben oder bei der Bewältigung der vielfältigen Anforderungen des Studiums. Wer sich seiner persönlichen Stärken bewusst ist, kann nicht nur in solchen Momenten souveräner agieren, sondern auch selbstbewusster und gelassener bleiben.
In diesem Workshop lernen Sie, Ihre eigenen Stärken zu erkennen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Selbstwahrnehmung verbessern und durch den bewussten Einsatz Ihrer Stärken mehr Vertrauen in sich selbst gewinnen. So können Sie Herausforderungen im Studienalltag selbstsicher und mit mehr Gelassenheit meistern.
Studierende der HSB
Unterrichtsprache: Deutsch
In diesem Workshop erhalten Sie praxisnahe Ansätze, Ihre persönlichen Stärken erkennen und ein klares Selbstbild entwickeln.
Fähigkeiten die Sie ausbauen werden:
Erste Schritte, um Ihre eigenen Stärken zu erkennen
Methoden zur Selbststärkung nutzen
Übungen, um Ihre persönlichen Stärken zu identifizieren
Austausch und Feedback zu den eigenen Stärken und deren Anwendung
Trainerin-Impulse
Liebe Studierende,
sollte sich unter diesem Absatz keine Anmeldemaske mit Ausfüllfeldern öffnen, aktualisieren Sie bitte die Webseite. Wenn das zu keinem Erfolg führt, können Sie sich auch direkt per E-Mail anmelden: zll@hs-bremen.de
Wir benötigen folgende Informationen:
Kursnummer, Vorname, Nachname, Adresse, Studiengang und Matrikelnummer (wenn bekannt)
Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten, wir arbeiten an der Lösung für dieses Problem.
VANR: 11735
Thema: Die eigenen Stärken stärken - gelassen durch den Hochschulalltag!
The collection and processing of your personal data on this page is based on your consent. You give us this consent by submitting it. In accordance with Art. 13 of the European Data Protection Regulation, we are obliged to provide you with a range of information at the time the data is collected, including a reference to the possibility of withdrawing your consent at any time. Please take note of the compiled information in our privacy policy.