VANR: 11733
Mehr Klarheit und Vertrauen in der Kommunikation
ECTS | Flexi 0.5 |
---|---|
Beginn | 24.10.2025 |
Ende | 24.10.2025 |
Termin | Freitag, 24. Oktober, 9:00 - 13:30 Uhr |
Ort | Campus Neustadtswall, Langemarckstr. 113 |
Maximale Teilnehmer:innenzahl | 16 |
Dozent:in | Sabine Olbrich |
Zur Person | Sabine Olbrich: (Online-)Trainerin und Dozentin für Soft Skills. Nähere Informationen unter: www.sabineolbrich.de |
Kontakt | Tanja Sklarek E-Mail: tsklarek@hs-bremen.de |
Möchten Sie lernen, wie man Feedback gibt, das wirklich etwas verändert – und wie man es auf eine entspannte, aber dennoch zielführende Weise annehmen kann? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie!
Hier geht es nicht nur um die „richtige“ Technik, sondern vor allem darum, das authentisch und wertschätzend ist. Wir schauen uns an, wie man Feedback so formuliert, dass es nicht nur gehört wird, sondern wirklich weiterhilft. Und auch, wie man mit kritischem Feedback umgeht, ohne sich gleich schlecht zu fühlen.
Sie lernen wie Sie Feedback so geben, dass es nicht nur sinnvoll, sondern auch respektvoll ist.
Methoden, um mit kritischem Feedback locker umzugehen und es als Chance für sich zu nutzen.
Die Möglichkeit, durch Übungen mehr Sicherheit in Gesprächen zu gewinnen – besonders in den Momenten, die nicht immer ganz einfach sind.
Egal, ob für Ihre HSB-Projekte oder für die Zeit danach – dieser Workshop hilft Ihnen, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu stärken und entspannt mit schwierigen Situationen umzugehen. Es geht nicht darum, immer perfekt zu sein, sondern zu lernen, wie man sich gegenseitig weiterbringt.
Studierende der HSB
Unterrichtssprache: Deutsch
Sie lernen, wie man Feedback auf eine Weise gibt, die wertschätzend und motivierend ist.
Sie erfahren, wie Sie Feedback nicht nur als Kritik sehen, sondern als wertvolle Möglichkeit zur Weiterentwicklung – auch wenn es mal unangenehm wird.
Sie gewinnen mehr Selbstvertrauen in Gesprächen, in denen es emotional oder herausfordernd werden kann.
Trainerin-Impulse, Feedbackmethoden (z. B. Schatzkarte, Der leere Stuhl, Feedback-Galerie), Praxistraining
Liebe Studierende,
sollte sich unter diesem Absatz keine Anmeldemaske mit Ausfüllfeldern öffnen, aktualisieren Sie bitte die Webseite. Wenn das zu keinem Erfolg führt, können Sie sich auch direkt per E-Mail anmelden: zll@hs-bremen.de
Wir benötigen folgende Informationen:
Kursnummer, Vorname, Nachname, Adresse, Studiengang und Matrikelnummer (wenn bekannt)
Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten, wir arbeiten an der Lösung für dieses Problem.
VANR: 11733
Thema: Feedback geben und zu nehmen - klar, wertschätzend, wirksam!
The collection and processing of your personal data on this page is based on your consent. You give us this consent by submitting it. In accordance with Art. 13 of the European Data Protection Regulation, we are obliged to provide you with a range of information at the time the data is collected, including a reference to the possibility of withdrawing your consent at any time. Please take note of the compiled information in our privacy policy.