VANR: 11730
stressfrei und sicher wissenschaftliche Arbeiten mit Word erstellen
ECTS | Flexi 0.5 |
---|---|
Beginn | 23.09.2025 |
Ende | 25.09.2025 |
Termin | 3 Tage Dienstag, 23. September 9 - 13 Uhr, Mittwoch, 24. September 9 - 13 Uhr, Donnerstag, 25. September 9 - 13 Uhr |
Ort | online |
Maximale Teilnehmer:innenzahl | 14 |
Dozent:in | Dipl. Informatiker Uwe Langhans |
Zur Person | Uwe Langhans ist Diplom Informatiker und seit 12 Jahren u.a. als Dozent an der Hochschule Bremen tätig. Neben Quantitativen Methoden, Wirtschaftsinformatik und Administrativen Schulungen lehrt er auch Webanwendungen und Photoshop. |
Kontakt | Zentrum für Lehren und Lernen Team StudiumPlus E-Mail: tsklarek@hs-bremen.de |
Was bringt Ihnen der Kurs?
Sie lernen, Word zu nutzen, damit Ihre Arbeiten von Anfang an professionell aussehen – mit automatischen Inhaltsverzeichnissen, einheitlichen Formatierungen und praktischen Funktionen, die Ihnen das Schreiben erleichtern. So können Sie sich ganz auf den Inhalt konzentrieren und vermeiden unnötigen Frust bei der Formatierung.
Kursinhalte:
Wichtige Word-Funktionen für wissenschaftliches Arbeiten – verständlich erklärt
Wie Sie Ihre Dokumente klar strukturieren und formatieren
Automatische Inhaltsverzeichnisse, Fußnoten und Literaturverzeichnisse richtig anwenden
Praktische Tipps, um schneller und sicherer mit Word zu arbeiten
Dieser Kurs richtet sich an alle Studierenden, die beim Schreiben von Hausarbeiten, Referaten oder Abschlussarbeiten Zeit sparen und stressfreier arbeiten möchten – egal, ob Sie gerade erst mit dem Studium beginnen oder mitten in Ihrer Bachelor- oder Masterarbeit stecken. Ein sicherer Umgang mit dem PC oder Laptop ist Voraussetzung.
Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, Ihre wissenschaflichen Arbeiten mit Word schnell, sicher und professionell zu erstellen. Dadurch sparen Sie Zeit und Nerven, vermeiden Formatierungsfehler und können sich voll auf Ihre Inhalte konzentrieren – für stressfreies und erfolgreiches wissenschaftliches Arbeiten.
Der Kurs findet online über Zoom statt. Ein zweiter Bildschirm ist empfehlenswert, damit Sie den Inhalten gut folgen können.
Bitte beachten Sie, dass viele Funktionen unter Windows einfacher und schneller zugänglich sind als auf Mac-Systemen.
Diese Veranstaltung besteht aus Online-Sessions und Selbstlernphasen.
Liebe Studierende,
sollte sich unter diesem Absatz keine Anmeldemaske mit Ausfüllfeldern öffnen, aktualisieren Sie bitte die Webseite. Wenn das zu keinem Erfolg führt, können Sie sich auch direkt per E-Mail anmelden: zll@hs-bremen.de
Wir benötigen folgende Informationen:
Kursnummer, Vorname, Nachname, Adresse, Studiengang und Matrikelnummer (wenn bekannt)
Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten, wir arbeiten an der Lösung für dieses Problem.
VANR: 11730
Thema: Hausarbeiten, Referate und Bachelorarbeiten mit Word – einfach, schnell und professionell
The collection and processing of your personal data on this page is based on your consent. You give us this consent by submitting it. In accordance with Art. 13 of the European Data Protection Regulation, we are obliged to provide you with a range of information at the time the data is collected, including a reference to the possibility of withdrawing your consent at any time. Please take note of the compiled information in our privacy policy.