VANR: 11716
In Verbindung sein - mit Empathie und Klarheit
ECTS | Flexi 1.5 |
---|---|
Beginn | 07.11.2025 |
Ende | 05.12.2025 |
Termin | 2 Termine: Freitag, 7. November 2025 von 13:30 - 18:30 Uhr Freitag, 5. Dezember 2025 von 13:30 - 18:30 Uhr |
Ort | Campus Neustadtswall, Langemarckstr. 113 |
Maximale Teilnehmer:innenzahl | 14 |
Dozent:in | Gabriele Prinz |
Zur Person | Gabi Prinz ist (Business-)Trainerin, Moderatorin und Prozessbegleiterin mit langjähriger Berufserfahrung in führenden Positionen. Als Systemische Business- und Personalcoach arbeitet sie mit diversen Zielgruppen. |
Kontakt | Kirstin Reil, kirstin.reil@hs-bremen.de |
In diesem Workshop erkunden Sie gemeinsam in der Gruppe, wie Emotionale Intelligenz bei der Kommunikation mit anderen, in der Zusammenarbeit in vielfältig zusammengesetzten Teams oder auch im Umgang mit Konflikten unterstützen kann. Sie lernen die nonverbalen Beobachtungskanäle kennen und trainieren die Fähigkeit, die Gefühle anderer wahrzunehmen.
Durch mehr Klarheit im Umgang mit Ihren Gefühlen und denen anderer und durch klare Kommunikation können Sie eine positive Atmosphäre für Ihren Studienalltag schaffen.
Das Seminar kann als Aufbau von "Emotionale Intelligenz I - Gefühle navigieren - mit Impathie und Klarheit" aus dem Sommersemester 2025 besucht werden oder auch als Einstieg in das Thema.
Studierende aller Fachrichtungen der Hochschule Bremen
Emotionale Intelligenz ist eine wichtige Kompetenz für den persönlichen Erfolg, sowohl im beruflichen wie auch im privaten Kontext. Beziehungen in Studium und im Beruf können positiv beeinflusst werden durch:
- die Sensibilisierung für die nonverbalen Beobachtungskanäle,
- die Entwicklung der Fähigkeit, die Gefühle anderer wahrzunehmen,
- das Schaffen von Verbindung und Vertrauen durch Perspektivwechsel und klare Kommunikation.
Fachlicher Input, Praxisbeispiele, Partner- und Gruppenübungen, Beobachtungsaufgaben, Selbstreflexion, Transferaufgaben
Liebe Studierende,
sollte sich unter diesem Absatz keine Anmeldemaske mit Ausfüllfeldern öffnen, aktualisieren Sie bitte die Webseite. Wenn das zu keinem Erfolg führt, können Sie sich auch direkt per E-Mail anmelden: zll@hs-bremen.de
Wir benötigen folgende Informationen:
Kursnummer, Vorname, Nachname, Adresse, Studiengang und Matrikelnummer (wenn bekannt)
Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten, wir arbeiten an der Lösung für dieses Problem.
VANR: 11716
Thema: Emotionale Intelligenz II
The collection and processing of your personal data on this page is based on your consent. You give us this consent by submitting it. In accordance with Art. 13 of the European Data Protection Regulation, we are obliged to provide you with a range of information at the time the data is collected, including a reference to the possibility of withdrawing your consent at any time. Please take note of the compiled information in our privacy policy.