VANR: 11704
verpflichtendes Vertiefungsseminar für Orientierungstutor:innen, Studierende für die Erstsemesterbegleitung bzw. -betreuung, Erstsemesterscouts aller Studiengänge der HSB
ECTS | Flexi 1.0 |
---|---|
Beginn | 16.09.2025 |
Ende | 23.09.2025 |
Termin | 2 Tage - Präsenz Dienstag, 16. September 2025 von 14 - 18 Uhr Diestag, 23. September 2025 von 14 - 18 Uhr |
Ort | Hochschule Bremen |
Maximale Teilnehmer:innenzahl | 16 |
Dozent:in | Tanja Sklarek |
Zur Person | Tanja Sklarek ist seit 2004 in der akademischen Weiterbildung tätig und verfügt über langjährige Erfahrung. Sie hat einen Bachelor in Sozialer Arbeit (Schwerpunkt Beratung) und ist ausgebildete Bildungsberaterin sowie zertifizierte Lerncoach. |
Kontakt | Zentrum für Lehren und Lernen Team StudiumPlus E-Mail: tsklarek@hs-bremen.de |
In diesem Workshop steht die Planung der O-Woche im Mittelpunkt. Sie erarbeiten, wie Sie die Woche so gestalten, dass die Erstsemester nicht nur gut informiert werden, sondern sich auch schnell zurechtfinden und wohlfühlen. Es geht darum, eine ausgewogene Mischung aus organisatorischen Aspekten und Informationsvermittlung zu schaffen, die den Studieneinstieg erleichtern und gleichzeitig Aktivitäten zum kennenlernen zu integrieren.
Um die O-Woche gemeinsam im Team zu planen, melden sich bitte alle Orientierungstutor:innen* eines Studiengangs für denselben Workshop an. Es gibt mehrere Workshops zur Auswahl.
*Orientierungstutor:innen, Studierende für die Erstsemesterbegleitung bzw. -betreuung, Erstsemesterscouts aller Studiengänge der HSB.
Nach Abschluss des Workshops sollten Sie vollständig vorbereitet sein, um als Erstsemesterbegleitende eine gut organisierte O-Woche zu gestalten, die den Studienanfänger:innen einen gelungenen Start in die Hochschule und ihren Studiengang ermöglicht.
Dieses Seminar findet in Präsenz mit Gruppenarbeit und Selbstlernphasen statt.
Trainer:innen-Impulse, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Erfahrungsaustausch, Selbstreflexion, Feedback
Liebe Studierende,
sollte sich unter diesem Absatz keine Anmeldemaske mit Ausfüllfeldern öffnen, aktualisieren Sie bitte die Webseite. Wenn das zu keinem Erfolg führt, können Sie sich auch direkt per E-Mail anmelden: zll@hs-bremen.de
Wir benötigen folgende Informationen:
Kursnummer, Vorname, Nachname, Adresse, Studiengang und Matrikelnummer (wenn bekannt)
Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten, wir arbeiten an der Lösung für dieses Problem.
VANR: 11704
Thema: Erstis willkommen heißen - Gestalte deine O-Woche!
The collection and processing of your personal data on this page is based on your consent. You give us this consent by submitting it. In accordance with Art. 13 of the European Data Protection Regulation, we are obliged to provide you with a range of information at the time the data is collected, including a reference to the possibility of withdrawing your consent at any time. Please take note of the compiled information in our privacy policy.