Mitarbeiter

Prof. Dr.-Ing.
Jasminka Matevska
Praktische Informatik/Softwaretechnik
Studiengangleitung: Technische Informatik (TI)
inklusive international (ISTI) und dual (DSI)
Studiengangleitung: Technische Informatik (TI)
inklusive international (ISTI) und dual (DSI)
KONTAKT
Bereich: | Fakultät 4 |
Standort: |
Flughafen |
Anschrift: |
Flughafenallee 10 28199 Bremen |
Gebäude/Raum: |
ZIMT / 202 |
Telefon: | +49 421 5905 5425 |
Telefax: | +49 421 5905 5484 |
Internetseite: |
Webseite Studiengang Technische Informatik (TI) |
E-Mail: | Jasminka.Matevska@hs-bremen.de |
Sprechzeit
im Prinzip immer, für längere Gespräche bitte per E-Mail einen Termin vereinbaren
Lehre
- Softwaretechnik
- Software Projektmanagement
- Softwaretest
- Rechnernetze
- Industrielle Kommunikationsnetze
- Interdisziplinäres Projekt im Systems Engineering Kontext
- Airbus Defence & Space (Columbus/ISS und TEXUS/MAXUS Forschungsraketenprogramm)
- Siemens (Industrielle Kommunikationsnetze)
- International Double Degree Master Study Program Engineering and Management of Space Systems (EMSS)
Institute of Aerospace Technology (IAT)
Gesellschaft für Informatik (GI)
Gesellschaft für Systems Engineering (GfSE)
International Council on Systems Engineering (INCOSE)
Qualifikation
Jahr | Qualifikation |
---|---|
1992 | Dipl.-Ing. Elektrotechnik (Informations- und Automatisierungstechnik), Universität Skopje, Mazedonien |
2009 | Dr.-Ing. Software Engineering mit Auszeichnung (Modellbasierte erreichbarkeitsoptimierte Rekonfiguration komponentenbasierter Softwaresysteme zur Laufzeit“), Universität Oldenburg |
2009 | ISTQB Certified Tester |
2014 | Space Systems Engineering Qualification (SEQ), Airbus Defence and Space |
2015 | INCOSE Certified Systems Engineering Professional (CSEP) |
Berufserfahrung Mehrjährige Lehrtätigkeit in Softwaretechnik, Rechnernetze, Verteilte Systeme, Betriebssysteme, Datenbanken, Grundlagen der Informatik und Programmierung, Systems Engineering und Projektmanagement
Mehrjährige Forschungstätigkeit in Software Engineering (insbesondere Softwarearchitektur, Entwurfsmuster, Modelbasierte Software Entwicklung, Re-Engineering / Rekonfiguration, Komponentenbasierte Technologien)
Mehrjährige praktische Erfahrung in Software Engineering, Systems Engineering und Projektmanagement in der Raumfahrt