Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Informationen für ...
  3. Beschäftigte
  4. Erste Hilfe, Brandschutz und Unfälle

Informationen für Beschäftigte

Erste Hilfe, Brandschutz und Unfälle

Arbeitsschutz

Informationen zum Thema Arbeitsschutz (Sicherheitsbeauftragte, Arbeitshilfen, Dokumentationsvorlagen) finden Sie im internen Bereich.

Brandschutz

Möchten Sie Räumungsbeauftragte:r werden?

Räumungsbeauftragte sorgen für eine sichere und zügige Evakuierung von Personen aus einem Gefahrenbereich.

Nähere Informationen erhalten Sie im Referat 04 - Arbeits- und Umweltschutz.

Brandschutzbeauftragter

  • Brandschutzbeauftragter (PDF, 111 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Brandschutzordnungen

  • Brandschutzordnung (PDF, 9 MB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Brandschutzordnung - AB-Gebäude (PDF, 1 MB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Brandschutzordnung - Langemarckstraße (PDF, 847 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Sammelplätze

  • Sammelplätze - Air/Port/Lab (PDF, 434 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Sammelplätze - Am Brill (PDF, 383 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Sammelplätze - Hermann-Köhl-Straße (PDF, 197 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Sammelplätze - Flughafenallee (ZIMT) (PDF, 467 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Sammelplätze - Neustadtswall (PDF, 145 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Sammelplätze - Werderstraße (PDF, 539 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Sammelplätze - Westerstraße (PDF, 349 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Notfallpläne

  • Notfallplan - Air/Port/Lab (PDF, 286 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Notfallplan - Am Brill (PDF, 287 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Notfallplan - Flughafenallee (ZIMT) (PDF, 35 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Notfallplan - Hermann-Köhl-Straße (PDF, 287 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Notfallplan - Langemarckstraße (PDF, 76 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Notfallplan - Neustadtswall (PDF, 40 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Notfallplan - Werderstraße (PDF, 39 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Notfallplan - Westerstraße (PDF, 288 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Evakuierungsstühle

  • Standorte der Evakuierungsstühle (PDF, 154 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Formulare/Vordrucke/Dokumente

  • Erlaubnisschein_für_Heissarbeiten.pdf (PDF, 194 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Informationen_zur_Handhabung_von_Lithium-Ionen-Akkus.pdf (PDF, 191 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Erste Hilfe

Möchten Sie auch Ersthelfer:in werden? Nähere Informationen erhalten Sie im Referat 04 - Arbeits- und Umweltschutz.

Giftnotrufzentrale Hannover

Das Giftinformationszentrum-Nord berät 24h am Tag bei Vergiftungen oder Verdacht auf Vergiftungen.

Tel.: 0551/19240

Dokumente rund um Erste Hilfe

  • Ersthelfende der Hochschule Bremen (PDF, 128 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Erste-Hilfe-Räume (PDF, 31 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Ärzte und Krankenhäuser (PDF, 311 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Verbandbuch (PDF, 34 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Wie meldet man einen Unfall (PDF, 752 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Plakat - Erste Hilfe (PDF, 805 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Standorte der Defibrillatoren

  • Defibrillatoren Air/Port/Lab (PDF, 520 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Defibrillatoren Am Brill (PDF, 441 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Defibrillatoren Flughafenallee (ZIMT) (PDF, 630 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Defibrillatoren Hermann-Köhl-Straße (PDF, 213 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Defibrillatoren Neustadtswall (PDF, 479 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Defibrillatoren Werderstraße (PDF, 391 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Defibrillatoren Westerstraße (PDF, 546 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Betriebsanweisung - Defibrillator (PDF, 388 KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Unfallmeldungen

Unfälle innerhalb der Hochschule (z. B. Labore, Veranstaltungsräume, Treppenflure, Keller, Außenbereich) sowie Wegeunfälle (direkter Hin- oder Rückweg) sind vom Beteiligten oder seinen Angehörigen unverzüglich, spätestens innerhalb von drei Tagen, beim Dezernat 1 (Mitarbeiter:innen) oder Immatrikulations- und Prüfungsamt (Studierende) anzuzeigen.

Jeder Unfall, bei dem ein Arzt/eine Ärztin oder ein Krankenhaus aufgesucht wird und somit Kosten entstanden sind, muss als Unfallanzeige der Unfallkasse Bremen zur Kostenübernahme gemeldet werden.

Bei kleineren Erste-Hilfe-Leistungen wie Wundversorgung o. ä. ist die Eintragung ins Verbandbuch (im Verbandkasten) als Nachweis eines Versicherungsanspruches erforderlich.

  • Formular Unfallanzeige für Studierende (PDF, 317 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Formular Unfallanzeige für Beamte (PDF, 59 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Formular Unfallanzeige für Beschäftigte (PDF, 598 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Wegeunfall Fragebogen (PDF, 484 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Verbandbuch (PDF, 34 KB, Datei ist nicht barrierefrei)
  • Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der Unfallkasse Bremen
  • Durchgangsärzte
  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025