Ich habe mich über die externen Anforderungen im Umgang mit Forschungsdaten informiert, die für mein Vorhaben relevant sind, z. B.: Planung Policies & Vorgaben, Grundsätze zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis (PDF, 317 KB, Datei ist nicht barrierefrei) an der Hochschule Bremen, Förderrichtlinien meiner Förderorganisation (z. B. DFG, EU)
- Ich habe recherchiert, ob es bereits publizierte Datensätze gibt, die ich für mein Vorhaben nutzen kann
- Ich habe mir Gedanken zu den folgenden Fragen gemacht:
- welche Forschungsdaten in welchem Umfang im Projekt anfallen werden
- welchen urheberrechtlichen Status die entstehenden Forschungsdaten haben werden
- (nur im Falle von personenbezogenen Daten) welche Maßnahmen im Umgang mit den entstehenden Forschungsdaten datenschutzrechtlich erforderlich sind
- wo die Forschungsdaten gespeichert werden sollen
- in welcher Form die Forschungsdaten dokumentiert werden sollen
- wo die ergebnisrelevanten Daten langfristig aufbewahrt werden sollen
- welche Forschungsdaten veröffentlicht werden sollen
- wer für die Umsetzung der jeweiligen Aufgaben im Projekt zuständig ist.
- Meine Überlegungen habe ich schriftlich dokumentiert - z. B. in einem Datenmanagementplan