AngelGewässer
Hier findet ihr Kurz-Leitfäden, Checklisten, wissenschaftliche Hintergrund-Infos und auch Lustiges – zum Beispiel Comics – zum Thema LANGFRISTIG WIRKSAME LEBENSRAUM-VERBESSERUNGEN IN BAGGERSEEN. Ihr könnt das Material kostenfrei herunterladen und nutzen.
Alle Veröffentlichung stammen von unserem Vorgänger-Projekt BAGGERSEE. In einem Vorher-Nachher-Kontroll-Experiment wurde dort über sechs Jahre lang in 20 Baggerseen verglichen, wie sich das Aussetzen von Fischen sowie die Aufwertung der Lebensräume mittels Totholzbündeln und Flachwasserzonen auf die Fischbestände auswirken. Die im BAGGERSEE-Projekt gewonnenen wissenschaftlichen Erkenntnisse aus den Jahren 2016 bis 2022 sind die Grundlage unseres jetzigen Vermittlungs- und Umsetzungs-Projekts "AngelGewässer". Mehr zum BAGGERSEE-Projekt gibt es hier.