Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Die HSB
  3. Organisation
  4. Hochschulübergreifende Einheiten
  5. Sprachenzentrum

Sprachenzentrum

Über das Sprachenzentrum (SZHB)

Das Sprachenzentrum der Hochschulen im Land Bremen (SZHB) ist eine gemeinsame Einrichtung der vier öffentlichen bremischen Hochschulen: der Universität Bremen, der Hochschule Bremen, der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremerhaven.

Aufgaben und Ziele

  • Fachlich integrierte Sprachausbildung an den vier öffentlichen Hochschulen im Land Bremen
  • Fachübergreifende Sprachausbildung
  • Abnahme von Sprachprüfungen
  • Entwicklung von Sprachencurricula
  • Förderung der Mehrsprachigkeit und Englisch als wissenschaftlicher Lingua Franca
  • Unterstützung der Internationalisierung der Hochschulen und der Mobilität der Studierenden

Qualitätsentwicklung und -sicherung

  • regelmäßige Kursevaluierung
  • externer wissenschaftlicher Beirat zur Beratung und Qualitätskontrolle
  • Durchführung von Konferenzen, Workshops und Fortbildungsveranstaltungen
  • Weiterbildungs- und Forschungsprojekte zum Lehren, Lernen und Prüfen von Sprachen

Angebote und Services

Das Sprachenzentrum bietet

  • Sprachkurse in über 20 Sprachen
  • ein breites Angebot zum Selbstlernen
  • Umfangreiche Informationen zu Tests und Zertifikaten
  • Internationale Sommerkurse
  • Sonderkurse und Sprachcoaching für Mitarbeitende und Forschende

Zudem ist das Sprachenzentrum in vielen (Forschungs-)Projekten aktiv und bietet regelmäßig Veranstaltungen und Workshops an.

Mehr Informationen zu

  • unseren Kursentgelten
  • unseren vier Standorten
  • unseren Kooperationspartner:innen

Hinweis Sprachnachweise

Anfragen zu Sprachnachweisen für das Auslandssemester: Wenn Sie Unterricht bei einer der unten aufgeführten Dozent:innen haben oder hatten, wenden Sie sich direkt an diese. Ansonsten richten Sie Ihre Anfrage an: englischfzhb@uni-bremen.de

Anfragen zu Sprachnachweisen für die Studienzulassung richten Sie an: sprachnachweise@uni-bremen.de

Sprachenzentrum an der HSB: Team und Kontakt

Dozent:innen

Ann Schult

Lecturer (LfbA) English for specific purposes

  • English für Management and Business
Portraitfoto Ann Schult

Ann Schult
+49 421 5905 4253
E-Mail

Christof Dieterle

Lecturer (LfbA) English for specific purposes

  • English for Political Management
  • Individual Language Coaching for Professors and Academic Staff
Porträtfoto Christof Dieterle

Christof Dieterle
+49 421 5905 3782
E-Mail

Jeremy Hookway

Lecturer (LfbA) English for specific purposes

  • English for Leisure Science
  • English for Industrial & Environmental Biology
  • English for Speech & Language Therapy

Academic interests

  • Project-based learning
  • E-learning (Ilias & moodle)
Auf dem Bild ist Jeremy Hookway zu sehen. Hr hat kurzes, dunkelgraues Haar und trägt ein hellblaues Hemd

Jeremy Hookway
+49 421 5905 2181
E-Mail

Torsten Hinrichs

Lecturer (LfbA) English for specific purposes

  • English for Information Technology
  • English for Bionics
  • English for Engineering

Torsten Hinrichs
E-Mail

Koordination

Annette Jahnke

  • Koordination der Englischangebote für Studierende an den Hochschulen Bremen und Bremerhaven sowie des General-Studies-Angebotes für Englisch an der Universität Bremen
  • Koordination B1-Nachweis Englisch für die Studienzulassung, DAAD-Sprachprüfungen und UNIcert-III-Prüfungen
  • Englischberatung zu Fragen der Einstufung, Kurswahl, Zertifikats - und Sprachnachweiserwerb, Vorbereitung auf das Auslandssemester

Annette Jahnke
+49 421 218-61970
E-Mail

Studierende und Studienbewerber:innen schicken ihre Anfrage bitte direkt an: englischfzhb@uni-bremen.de

  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025