Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Die HSB
  3. Organisation
  4. Gremien und Interessenvertretungen
  5. Akademischer Senat

Akademischer Senat

Aufgaben

Der Akademische Senat (AS) ist das oberste Beschlussorgan und Arbeitsgremium der Hochschule. Er entscheidet in den Angelegenheiten, die ihm nach § 80 Abs. 1 des Bremischen Hochschulgesetzes (BremHG) zugewiesen sind. Dazu gehören:

  • Beschlussfassung über die Grundordnung der HSB, die allgemeinen Teile der Prüfungsordnungen und sonstige Satzungen, sofern das Gesetz nicht andere Zuständigkeiten regelt
  • Beschlussfassung über Einrichtung, Änderung und Auflösung von Studiengängen, Fachbereichen und zentralen wissenschaftlichen Einrichtungen, Betriebseinheiten und übergreifenden Organisationseinheiten
  • Wahl des/der Rektor:in
  • Bestellung der Konrektor:innen und des/der Kanzler:in auf Vorschlag des/der Rektor:in
  • Beschluss über den vom Rektorat vorgelegten Hochschulentwicklungsplan
  • Beschlussfassung über die Grundsätze der Mittelbewirtschaftung 
  • Stellungnahmen zu allen Selbstverwaltungsaufgaben von grundsätzlicher Bedeutung 
  • Entgegennahme und Beratung über den jährlichen Rechenschaftsbericht des Rektorats 
  • Bestellung des/der Frauenbeauftragten nach § 6 des Bremischen Hochschulgesetzes

 

Mitglieder

Dem Akademischen Senat der Hochschule Bremen gehören 21 Frauen und Männer an, nach Statusgruppen wie folgt gegliedert:

  • 11 Professor:innen
  • 4 wissenschaftliche Mitarbeiter:innen
  • 2 sonstige Mitarbeiter:innen
  • 4 Studierende

Vorsitzende des Akademischen Senats ist der Rektor Prof. Dr. Konrad Wolf.

Die Amtszeit der Mitglieder beträgt zwei Jahre, die der studentischen Mitglieder ein Jahr. Die Amtszeit beginnt jeweils am 1. März.

    • Prof. Dr. Ulrich Kuron
      • Stellvertretretung: Prof. Dr. Ulrich Krüger
    • Prof. Dr. Leena Pundt
      • Stellvertretretung: Prof. Dr. Vera de Hesselle
    • Prof. Dr. Renate Freericks
      • Stellvertretretung: Prof. Dr. Peter Schmidt 
    • Prof. Michaela Hoppe
      • Stellvertretretung: Prof. Dr. Daniela Konrad
    • Prof. Dr.-Ing. Stephan Lochte-Holtgreven
      • Stellvertretretung: Prof. Maria Clarke
    • Prof. Dr. Martin Hering-Bertram
      • Stellvertretung: Prof. Dr. Philipp Last
    • Prof. Dr. Beate Zimpelmann
      • Stellvertretretung: Prof. Dr. Antonia Kesel
    • Prof. Dr. Farian Krohne
      • Stellvertretretung: Prof. Dr. Christian Mehler

    Dekan:innen

    • Prof. Dr. Christopher Klug
    • Prof. Ulrike Mansfeld
    • Prof. Dr.-Ing. Thomas Trittin
    • Stellvertretungen: Prof. Dr. Peter Laudi, Prof. Dr. Jürgen Westhof 
    • Florian Hoffmann
      • Vertretung: Nina Möllering
    • Volker Schmidt
      • Vertretung: Kim Karolin Engelke
    • Albrecht Eicke
      • Vertretung: Katrin Maria Nissel
    • Jeremy Hookway
      • Vertretung: Patrick Torn
    • Laura Bahr
      • Vertretung: Holger Tydt
    • Rainer Sievert
      • Vertretung: Louisa Karbautzki 
    • Jannes Kleinstäuber
      Vertretung: Susanna Jorky
    • Mette-Marie Rudolph
      Vertretung: Franziska Sanders
    • Kai Speckheuer
      Vertretung: Max Bürskens
    • Teetje Thun
      Vertretung: Dennis Ahrens

Sitzungstermine

Wintersemester 2023/24

  • 23. Januar 2024
  • 06. Februar 2024 (Zusatztermin)

Sommersemester 2024

  • 23. April 2024
  • 28. Mai 2024
  • 18. Juni 2024

Wintersemester 2024/25

  • 12. November 2024
  • 10. Dezember 2024
  • 28. Januar 2025 

Sommersemester 2025

  • 29. April 2025 
  • 27. Mai 2025 - Vorläufige Tagesordnung
  • 24. Juni 2025

Wintersemester 2025/26

  • 28. Oktober 2025
  • 09. Dezember 2025
  • 27. Januar 2026

Die Sitzungen beginnen um 13:30 Uhr und finden in Raum S05, AB-Gebäude, Neustadstwall 30 statt. 

Kommissionen des Akademischen Senats

  • Komission für Nachhaltigkeit
  • Zentrale Kommission für Frauenfragen (ZKFF)

Dokumente

  • Hochschulöffentliche Dokumente des Akademischen Senats (Anmeldung in HSB-intern erforderlich)
  • Öffentliche Dokumente des Akademischen Senats
  • Rechtssammlung der Hochschule Bremen

Kontakt

Porträtfoto Birte Schöpfer

Birte Schöpfer
Referentin der Hochschulleitung
+49 421 5905 6732
E-Mail

  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025