Über das CTM

Arbeitsschwerpunkte

Die Arbeit des Instituts umfasst die Bereiche Forschung, Lehre, Weiterbildung und Beratung, mit einem besonderen Bezug zu dem Internationalen Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen B. Eng. an der Hochschule Bremen.

Die inhaltlichen Schwerpunkte lassen sich wie folgt aufgliedern:

Aktivitäten

Die Aktivitäten des Centrum für Technologie und Management sind in drei integrierten Instituten zusammengefasst.

Institut für Planung, Simulation und Animation (PSA)

Die Optimierung betrieblicher Organisations- und Produktionsabläufe zählt zu den vorrangigen Aufgaben einer zeitgemäßen Planung und Gestaltung im Fabrikbetrieb. Das Ziel heißt "Lean Organisation". Mit einem Baukastensystem modernster Methoden, Instrumente und Programme bietet das PSA hierzu Problemlösungen auf höchstem Niveau.

Leistungen

  • Materialflussanalyse und Fertigungsstrukturierung;
  • Layoutplanung und Arbeitsgestaltung;
  • Analyse, Planung, Simulation und Animation von Prozessen in Fabrikbetrieben und technologieorientierten Dienstleistungsunternehmen;
  • Projektplanung und Projektmanagement;
  • Analyse und Konzeption der Ablauforganisation;
  • Entwicklung, Gestaltung, Auswahl und Begutachtung von Computerprogrammen für Planung und Steuerung
  • Unterstützung im Bereich Normen- und Qualitätsmanagement sowie Zertifizierung

Besondere Bedeutung hat dabei die Visualisierung der Produktions- und Organisationsstrukturen durch Animation, das heißt Sichtbarmachung der Abläufe auf dem Bildschirm. Ein hohes Maß an Praxiserfahrung, vielschichtige Kompetenz in der Produktionsgestaltung und eine präzise, geschlossene Methodik qualifizieren das PSA als erfolgreichen Partner der Industrie.

Institut für Industrielles Marketing und Marktforschung (IMM)

Leistungen

  • Marktanalyse und Erarbeitung von Marketingstrategien
  • Analyse und Konzeption von Direktmarketing- und CallCenter-Konzepten
  • Unterstützung technologieorientierter Unternehmen im Rahmen von Internationalisierungsaktivitäten und Erstellung von Feasibilitystudien.

Institut für Logistik und Produktions Management (ILPM)

Leistungen

  • Analyse von logistischen Prozessen im Hinblick auf die Erschließung von Optimierungspotentialen
  • Anwendung von Methoden der quantitativen Optimierung zur strategischen und operativen Gestaltung von Logistiksystemen
  • Unterstützung bei Make or Buy Entscheidungen (Outsourcing) in der Logistik
  • Optimierungsorientierte Analyse von Produktionsprozessen
  • Anwendung von Methoden der quantitativen Optimierung zur Planung des Produktionsprogramms und -prozesses
  • Optimierung von Design und Management von Supply Chains

Kontakt

Leitung

Anschrift

Hochschule Bremen
- CTM-Institut -
Neustadtswall 30
28199 Bremen