Fakultät Natur und Technik
Das Dezentrale Internationale Office (DIO5) der Fakultät 5 unterstützt Studierende bei dem Prozess der Nominierung für ein Studiensemester an einer Partneruniversität im Ausland. In Zusammenarbeit mit dem International Office erhalten Sie hier weitere Hilfen zum geplanten Auslandsaufenthalt.
Nach Termin. Dienstags und donnerstags
Bitte zwei Terminvorschläge per E-Mail senden.
Die Beratung findet über Zoom statt und ist auf max. 30 Minuten beschränkt. - daher bitte gut vorbereiten.
Sven Kreyenhop
+49 421 5905 3511
E-Mail
Als Neulinge - und mit dem Leben in Deutschland konfrontiert - schätzen Austauschstudierende unserer Partnerhochschulen gerade in den ersten Monaten etwas Unterstützung beim Studieren und im Alltag. Studierende profitieren ggf. von erweiterten Sprachkenntnissen oder dem Land ihrer Wahl für den eigenen Auslandsaufenthalt, bekommen am Ende der Betreuungszeit ein Zertifikat vom DIO und sammeln wertvolle Punkte für das hochschulweite interkulturelle Zertifikat.
Im DIO erhalten Sie folgenden Informationen:
Weitere wichtige Informationen:
Es gibt seit 2015 ein Instrument zur Sprachförderung (Online Linguistic Support) für Studierende,
welches ein verpflichtender Bestandteil ist für alle, die mit Erasmus+ ins Ausland gehen.
Es handelt sich um einen Test vor und nach der Mobilität. Das Ergebnis dieses Tests hat keinerlei Einfluss bzw.
keine Konsequenzen auf den Auslandsaufenthalt. Es dient der EU lediglich zu statistischen Zwecken.
Weitere allgemeine Infos:
Das Tool besteht aus zwei Komponenten: