Fakultät Elektrotechnik und Informatik
Das Junge Informatiklabor der Hochschule Bremen bietet unter anderem Informationsveranstaltungen und Schnupperworkshops für Studieninteressierte rund um das Thema Informatik an. Dies umfasst ein- oder mehrtägige Workshops für Nutzer:innen von Bildungseinrichtungen im Bereich Informatik, bei denen die Teilnehmenden mithilfe von abwechslungsreichen Methoden an die Informatik herangeführt oder ihr Wissen vertieft wird. Wir haben dafür ein großes Portfolio zusammenstellen können. Gerne bieten wir auch maßgeschneiderte Workshops mit den Wunschinhalten an.
© Hochschule Bremen - Dennis Welge
Ein besonderer Fokus des Jungen Informatiklabors ist die Stärkung von Frauen in dem MINT-Fach Informatik. Durch Angebote, die direkt an studieninteressierte Frauen adressiert sind, wie z. B. der Zukunftstag, können die Teilnehmerinnen einen Einblick in die Informatik erhalten und Informationen über das Studieren an der Hochschule Bremen bekommen.
Studierende können auf Anfrage Unterstützung in der Studieneingangsphase erhalten und Fragen zu Lehrinhalten klären. Für den weiteren Wissenstransfer bieten wir bei Bedarf Workshops für Lehrende zu verschiedenen Bereichen der Informatik an.
Immer montags von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr (außer in den Schulferien) ist "Offenes JIL", ein offenes Angebot des Jungen Informatiklabors. Wir bieten Kindern und Jugendlichen an, gemeinsam mit uns zu programmieren. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Kommt vorbei! Flughafenallee 10, 1. OG, Raum 111.
Hier können Sie sich für den Newsletter des Jungen Informatiklabors anmelden. Der Newsletter informiert per E-Mail über anstehende Workshops im JIL.