Ein Angebot von StudiumPlus
In einer komplexen und sich schnell verändernden Welt ist es oft notwendig, das Wissen und die Kompetenzen vieler zu nutzen – sei es in der Arbeit mit Projektgruppen, in Tutorien, Dialogen oder Podiumsdiskussionen. Trotz der wertvollen Zeit, die dabei investiert wird, bleiben die Ergebnisse jedoch oft hinter den Erwartungen zurück.
Deshalb fragen Sie sich vielleicht: Wie sieht ein sinnvoller Ablauf aus, der das Ziel des Termins klar adressiert? Welche methodischen Überlegungen sollte ich berücksichtigen, damit sich möglichst viele beteiligen?
In diesem interaktiven Seminar erfahren Sie, was eine gute Moderation ausmacht. Sie bekommen einen Überblick über die wesentlichen Phasen der Moderation und lernen einfache Methoden kennen, mit denen Sie Teilnehmende aktiv einbeziehen können.
Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der praktischen Anwendung. In Kleingruppen erarbeiten Sie einen Ablaufplan. Schritt für Schritt lernen Sie, die Inhalte sinnvoll zu strukturieren und ergebnisorientiert zu gestalten.
Studierende aller Studiengänge der Hochschule Bremen
Unterrichtsprache: Deutsch (GER >B 2)
29.09.2025 von 09:00 - 13:30 Uhr
Nadine Bergmann
Ein Angebot von LehrePlus
LehrePlus
Ein Angebot von LehrePlus