
Vortrag im Space Hub
VIBES (Visionary Ingenuity Boosting European Spacecraft) ist ein Forschungs- und Bildungsprogramm des IAT, das Studierenden die Möglichkeit bietet, eigene Satelliten zu entwickeln. Ziel des Forschungsprogramms ist es, die Nutzung von Komponenten aus der Unterhaltungselektronik im Weltall zu erforschen. Dadurch können die Satelliten mithilfe digitaler Technologien während des Einsatzes gewartet und modifiziert werden, was zur Ressourcenschonung beiträgt.
In seinem Vortrag stellt Professor Garcia das Projekt vor und erläutert, wie die Zusammenarbeit von Forschenden, Studierenden und Industriepartnern aus der Region aussieht und bei der Entwicklung zukünftiger Bremer Satelliten zum Tragen kommt.
Der Forschungsbereich ist Teil des Projektes BreSpaceTech 2025+, das Anfang des Jahres von der EU und dem Land Bremen mit 3,8 Millionen Euro gefördert wurde.