SchreibPeer 1 - Ein Angebot für Studierende
Schreiben ist mehr als nur Worte aufs Papier bringen – es ist ein Prozess, der verschiedene kognitive Fähigkeiten und Kompetenzen miteinander verbindet und sich über Jahre entwickelt. In diesem Workshop betrachten Sie Schreibprozesse und die Entwicklung von Schreibprozessen aus der Metaperspektive und beschäftigen sich mit folgenden Aspekten:
1. Theoretische Grundlagen: Sie lernen wissenschaftlich fundierte Schreibprozessmodelle kennen.
2. Reflexion des eigenen Prozesses, bisheriger Erfahrungen und institutioneller Rahmung: Sie reflektieren Ihre eigenen Schreibstrategien und Ihre Erfahrungen mit dem wissenschaftlichen Schreiben in der Institution Hochschule. Zudem beschäftigen wir uns mit der Bedeutung und den Konsequenzen des Einsatzes von generativen KI-Tools für die Entwicklung von Schreibkompetenzen.
(zukünftige) Tutor:innen für wissenschaftliches Schreiben & Arbeiten (SchreibPeers) an der HSB
Tanja Müller
Ein Angebot für Lehrende
LehrePlus
Ein Angebot von FreiRAUM@HSB und LehrePlus