Universal Design for Learning
Hochschullehre steht zunehmend vor der Herausforderung, einer wachsenden Heterogenität unter Studierenden gerecht zu werden. Unterschiedliche Bedürfnisse, Vorerfahrungen und Lernzugänge erfordern inklusive und flexible Lehrkonzepte.
Genau hier setzt das Konzept Universal Design for Learning (UDL) in der Hochschule an: Es bietet Reflexionsmöglichkeiten und praxisnahe Strategien, um Barrieren in der Lehre abzubauen und mehr Studierenden ein gleichberechtigtes Lernen zu ermöglichen.
In dieser Veranstaltung erarbeiten die Teilnehmenden zunächst Grundlagen der inklusiven Hochschule sowie zentrale Anforderungen der UN-Behindertenrechtskonvention.
Im Anschluss wird das Konzept von UDL theoretisch eingeführt und mit konkreten Beispielen aus der Hochschullehre illustriert. Dabei wird auch auf digitale Barrierefreiheit und unterstützende Technologien eingegangen.
Lehrende aller Fakultäten. Interessierte Mitarbeiter:innen sind herzlich willkommen.
Dr. Susanne Peschke und Dr. Marie-Luise Schütt
Für Studierende
Ein Angebot von StudiumPlus
Ein Angebot von StudiumPlus