Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Die HSB
  3. Aktuelles
  4. Lange Nacht der Bewerbung am 1.12.2022 - Für Studierende und Alumni
Teilnehmende der "Langen Nacht der Bewerbung" diskutieren an einem Tisch.
© Hochschule Bremen - Marcus Meyer Photography

Eine Online Veranstaltung des Career Service

Lange Nacht der Bewerbung am 1.12.2022 - Für Studierende und Alumni

Putzen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen heraus!

Mit Hilfe von Profis aus Unternehmen alle Fragen rund um die Bewerbung klären.

  • Sie möchten bei Ihren Bewerbungen alles "richtig" machen und haben noch Fragen? Beispielsweise zu Lücken im Lebenslauf?
  • Oder sind unsicher, wie und wo Ihre Chancen liegen könnten?
  • Sie möchten Ihre aktuellen Unterlagen von Personal Profis gegenchecken lassen? Um am Ende des Abends fit für Ihre nächste Bewerbung zu sein?
  • Sich - wenn Sie möchten - mit Ihren Wunschunternehmen vernetzen und erste Kontakte aufbauen?
  • Und mit Glück eines unserer Career Service Überraschungspäckchen gewinnen?
  • Online und bequem von zu Hause aus und natürlich kostenfrei! Dann können Sie anschließend in Ruhe Fußball gucken, wenn gewünscht!

Profis aus 24 Unternehmen geben unverbindlich Bewerbungstipps

Tipp: Auf unserem Padlet finden Sie viele Kurzprofile der Personalprofis, so gewinnen Sie bereits vorab einen guten Überblick und können gezielt einzelne Firmen ansteuern. Plus weitere Hinweise zur Vorbereitung.

Bewerbungsmappen liegen auf einem Tisch

„Fragen Sie alles, was Sie sich bisher nie getraut haben!“

Monika Blaschke, Career Service

Programm

17:30 - 18:00 Bewerbungs-Blitz: Wie sieht eine gute Bewerbung 2022 aus?

18:00: Master of Welcome oder doch lieber Vision Clearance Engineer? Berufsbezeichnungen - Quizz mit Gewinnen

18:05 - 19:30 Profis helfen Studierenden: In Zoom Breakout Rooms können Sie direkt und unverbindlich alle Fragen stellen, die Ihnen wichtig sind.

  • 18:10-18:25 1. Themenblock - wählen Sie aus zwischen "Bewerben ohne Berufserfahrung", "Lücken im Lebenslauf und weitere Fragen", "Vorstellungsgespräch vorbereiten", "Fragen zu Lebenslauf und Anschreiben", "Alle Fragen rund um das Gehalt"
  • 18:25-18:40 2. Themenblock - wählen Sie aus zwischen "Bewerben ohne Berufserfahrung", "Lücken im Lebenslauf und weitere Fragen", "Vorstellungsgespräch vorbereiten", "Fragen zu Lebenslauf und Anschreiben", "Alle Fragen rund um das Gehalt"
  • 18:40-18:45  Pause
  • 18:45 -19:00 3. Themenblock - Raum für viele weitere Fragen! Wählen Sie aus zwischen z.B. "Jobperspektiven in Großunternehmen", "Jobperspektiven in der Baubranche", "Jobeinsteig Hauptzollamt", "Berufseinstieg/ Quereinstieg IT", "Jobeinstieg kleine und mittlere Unternehmen, "Jobeinstieg Martinsclub" und weiteren Themen.
  • 19:00-19:25 Offene Breakoutrooms: netzwerken und weitere Fragen klären

 

Optional:

19:30 - 20:30: Offene Sprechstunde Career Service: Wir beantworten gerne alle weiteren Fragen!

FAQs

  • Mein Wunschunternehmen ist nicht dabei, lohnt sich eine Teilnahme trotzdem? Ja, denn viele Fragen können übergreifend von den meisten Personalverantwortlichen beantwortet werden, also nur zu!
  • Ich kann nicht die ganze Zeit teilnehmen, ist das ein Problem? Nein, sobald Sie angemeldet sind und den Link bekommen, können Sie auch später kommen oder eher gehen. 
  • Ich will eigentlich nur zuhören und keine Fragen stellen, geht das? Klar, auch das ist möglich
  • Kann ich so meine Bewerbungsunterlagen verbessern? Ja, in den Breakoutrooms einfach hochladen oder entsprechende Fragen stellen
  • Ich muss mich noch gar nicht bewerben, macht es trotzdem Sinn? Ja, denn so kann man auch easy netzwerken, wenn man möchte/ oder ganz generelle Fragen stellen/ oder einfach mal verfolgen, was es an Entwicklungen und Tipps gibt
  • Muss ich gut Deutsch können, um teilzunehmen? Deutsche Sprachkenntnisse helfen natürlich! Aber in den breakoutrooms kann man auch oft auf Englisch fragen.

Diese Unternehmen sind dabei!

  • Logo Nexadus

plus diese Unternehmen

ABinBev

42DIGITAL GmbH

Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften (NLBL)

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Verden

KW Technology Center GmbH

Hauptzollamt Bremen

BEGO GmbH & Co. KG

BeamNG GmbH

Anmeldung für Alumni/ae der Hochschule Bremen und externe Gäste

Gerne! Schicken Sie uns bis zum 30.11. eine kurze Mail an careerservice@hs-bremen.de.

Studierende der HSB bitte über Career Gate anmelden, vielen Dank.

Kontakt

Auf dem Bild ist ;Unikat Blaschke zu sehen. Sie hat kinnlanges, blondes, welliges Haar und trägt ein blau-weiß gestreiftes Shirt unter einem blauen Blazer.

Dr. Monika Blaschke
Leitung Career Service
+49 421 5905 2184
+ 49 176 5101 4514
E-Mail

01.
Dezember
2022

Zeit

17:30 - 19:30 Uhr

Ort

Melden Sie sich jetzt über unser Online-Portal Career Gate an!

Veranstaltungen der HSB

  1. 22.
    Mai

    Info Session zu Vollzeitprogrammen: Englischsprachiges MBA- oder Masterstudium an der HSB

    • 16:00 - 17:00 Uhr
    • Online-Veranstaltung
  2. 22.
    Mai

    Ein Angebot von StudiumPlus

    Die Abschlussarbeit vorbereiten: Thema und Fragestellung

    • 15:30 - 19:30 Uhr
    • StudiumPlus (ZLL)
  3. 23.
    Mai

    Schreib-, Lern- und Motivationssession

    Gemeinsam statt einsam

    • 10:00 - 11:00 Uhr
    • Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL)
  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025