Ein Angebot von LehrePlus
Mit dem Begriff "Inverted Classroom" wird eine Methode bezeichnet, in der die üblichen Aktivitäten innerhalb und außerhalb einer Veranstaltung "umgedreht" werden. Die Lernenden eigenen sich die von den Lehrenden digital zur Verfügung gestellten Inhalte eigenständig an.
Die wertvolle Zeit der Präsenzveranstaltung wird zur gemeinsamen Vertiefung des Gelernten, zur Anwendung, zum Üben, zur Diskussion, zum Feedback geben etc. genutzt.
Mit dieser Methode wird das selbstverantwortliche Lernen gefordert und gefördert.
Damit die gesamte Methode und die Selbstverantwortung der Studierenden funktioniert, sollten bestimmte Regeln beachtet werden, die im Seminar diskutiert werden.
Inhalte:
Nach Abschluss der Veranstaltung sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Lage sein:
Jessica Heidmann und Sabine Riemer
Ein Angebot von LehrePlus
Üben, Ausprobieren und Wachsen – Von Studierenden für Studierende
Ein Angebot von StudiumPlus