Inhalt
Die Welt ändert sich rasant und du bist mittendrin. Welche Rolle möchtest du spielen? Wo siehst du dich selber? Was ist dir wichtig? Wo willst du selber gestalten? Wofür willst du deine Talente einsetzen? Oder: Wer möchtest du werden?
Wir beschäftigen uns gemeinsam mit folgenden Aspekten:
- Analyse der eigenen Stärken, Wert und Visionen
- Reflexion der eigenen Rolle als Individuum und Teil der Gesellschaft
- Von „Bullshit Jobs“ zur Zufriedenheit zur „Moralischen Ambition“? Kennenlernen verschiedener Modelle zur Job- und Lebensgestaltung
- Austausch untereinander darüber, wie die Gestaltung der eigenen Zukunft gelingen kann
Reflektiere deinen Weg in die Zukunft und erkenne deine Gestaltungsmöglichkeiten!
Zielgruppe
Studierende der HSB
Unterrichtssprache: Deutsch und bei Bedarf auch Englisch
Zielsetzung
In diesem Seminar
- lernst du dich selber, deine Stärken und deine Wünsche an die Zukunft besser kennen. Du erfährst, welche Faktoren darüber entscheiden können, ob du zufrieden mit deinem Job und deinem persönlichen Weg in die Zukunft sein wirst.
- lernst du einzuschätzen, welcher Weg für dich Sinn machen könnte. Welche Werte sind wichtig für dich? Was zählt für dich? Jobsicherheit, Entfaltung, Abenteuer? Flexibilität? Oder…?
- Erfährst du, welche Future Skills du bereits heute hast
- Kannst du reflektieren, welche Rolle du im Job oder auch ob und welche Verantwortung du in der Gesellschaft einnehmen möchtest.
- Überlegen wir, wie man mit Stolpersteinen auf diesem Weg umgehen kann.
Weiterer Termin
Mittwoch, 03.12.2025, 13:30 von 17:00 Uhr