Direkt zum Seiteninhalt springen
  • App „Campus HSB“
  • AULIS
  • CampInO
  • Webmail
  • WLAN (eduroam)
  • Passwort ändern
  • Semestertermine
  • Benutzerkonto-Aktivierung
  • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
  • Erstsemester Für Erstsemester
  • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
  • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
  • Presse und Medien Für Presse und Medien
  • Alumni Für Alumni
  • Jobinteressierte
  • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
  • Studieren erleben
    • Studiengänge
      • Bachelor
      • Master
      • Dual studieren
      • Berufsbegleitend studieren
      • Flexibel studieren
    • Vor dem Studium
      • Schritt für Schritt ins Studium
      • Angebote für Studieninteressierte
      • Termine Studienorientierung
      • Bewerbung und Zulassung
      • Internationale Bewerbungen
    • Im Studium
      • Infos für Erstsemester
      • Semestertermine und Fristen
      • Zugänge und Portale für Studierende
      • Formales und Prüfungen
      • Ins Ausland gehen
      • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
    • Nach dem Studium
      • Masterstudium
      • Bewerbung und Berufseinstieg
      • Gründung und Selbstständigkeit
      • Berufliche Weiterbildung
      • Infos für Alumni und Alumnae
      • Promotionen
    • Rund ums Studium
      • Studierendenleben
      • Mitbestimmen & Gestalten
      • Gesund durchs Studium
      • Mensa & Co.
      • Bibliothek
      • Kultur
      • Sport
      • Glossar
    • Beratung und Unterstützung
      • Zentrale Studienberatung
      • Persönliche Themen
      • Lernschwierigkeiten
      • Zweifel am Studium
      • Konflikte im Studium
      • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
      • Studienfinanzierung
  • Forschen erleben
    • Forschungs- und Transferprofil
      • Strategische Partnerschaften
      • Forschungseinrichtungen
      • Forschungsprojekte
      • Patente
    • Forschungscluster
      • Blue Sciences
      • Digitale Transformation
      • Dynamics, Tension and Xtreme Events
      • Lebensqualität
      • Luft- und Raumfahrt
      • Region im Wandel
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Transfer und Kooperation
    • Forschungsservice
    • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
      • Makerspace
    • Forschungsdatenmanagement
  • Weiterbilden erleben
    • Themen
      • Wirtschaft & Management
      • Digitalisierung
      • Gesundheit & Soziales
    • Seminare und Zertifikatskurse
    • Weiterbildende MBA und Master
    • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
  • Die HSB erleben
    • Aktuelles
      • Pressemitteilungen
      • News
      • Veranstaltungen
      • Projekte
    • Fakultäten
      • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
      • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
      • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
      • Fakultät Natur und Technik
    • Organisation
      • Rektorat
      • Verwaltung
      • Zentrale Einheiten
      • Hochschulübergreifende Einheiten
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Kultur
      • Sport
    • Profil der HSB
      • Unser Leitbild
      • Qualität in Studium und Lehre
      • Internationalität
      • Gleichstellung
      • Diversity
      • Nachhaltigkeit
      • Hochschule Bremen in Zahlen
      • Geschichte
    • Arbeiten an der HSB
      • Die HSB kennenlernen
      • Wir sind HSB
      • HAW-Professur
      • Stellenangebote
      • Ihre Bewerbung an der HSB
      • Kontakt und Beratung
      • Noch Fragen?
    • Personensuche
    • Merchandise
    • App „Campus HSB“
    • AULIS
    • CampInO
    • Webmail
    • WLAN (eduroam)
    • Passwort ändern
    • Semestertermine
    • Benutzerkonto-Aktivierung
    • Studieninteressierte Für Studieninteressierte
    • Erstsemester Für Erstsemester
    • Austauschstudierende Für Austauschstudierende
    • Unternehmen und Organisationen Für Unternehmen und Organisationen
    • Presse und Medien Für Presse und Medien
    • Alumni Für Alumni
    • Jobinteressierte
    • Beschäftigte Für Beschäftigte und Lehrbeauftragte
  • EN
  • Gebärdensprache Logo Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Dunkel-Modus
Studieren erleben
  • Studiengänge
    • Bachelor
    • Master
    • Dual studieren
    • Berufsbegleitend studieren
    • Flexibel studieren
  • Vor dem Studium
    • Schritt für Schritt ins Studium
    • Angebote für Studieninteressierte
    • Termine Studienorientierung
    • Bewerbung und Zulassung
    • Internationale Bewerbungen
  • Im Studium
    • Infos für Erstsemester
    • Semestertermine und Fristen
    • Zugänge und Portale für Studierende
    • Formales und Prüfungen
    • Ins Ausland gehen
    • Ergänzende Angebote: StudiumPlus, makeMINT, Sprachen
  • Nach dem Studium
    • Masterstudium
    • Bewerbung und Berufseinstieg
    • Gründung und Selbstständigkeit
    • Berufliche Weiterbildung
    • Infos für Alumni und Alumnae
    • Promotionen
  • Rund ums Studium
    • Studierendenleben
    • Mitbestimmen & Gestalten
    • Gesund durchs Studium
    • Mensa & Co.
    • Bibliothek
    • Kultur
    • Sport
    • Glossar
  • Beratung und Unterstützung
    • Zentrale Studienberatung
    • Persönliche Themen
    • Lernschwierigkeiten
    • Zweifel am Studium
    • Konflikte im Studium
    • Ihr Beratungsnetzwerk an der HSB
    • Studienfinanzierung
Forschen erleben
  • Forschungs- und Transferprofil
    • Strategische Partnerschaften
    • Forschungseinrichtungen
    • Forschungsprojekte
    • Patente
  • Forschungscluster
    • Blue Sciences
    • Digitale Transformation
    • Dynamics, Tension and Xtreme Events
    • Lebensqualität
    • Luft- und Raumfahrt
    • Region im Wandel
  • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Transfer und Kooperation
  • Forschungsservice
  • Gründungsservice & FreiRAUM@HSB
    • Makerspace
  • Forschungsdatenmanagement
Weiterbilden erleben
  • Themen
    • Wirtschaft & Management
    • Digitalisierung
    • Gesundheit & Soziales
  • Seminare und Zertifikatskurse
  • Weiterbildende MBA und Master
  • Interne Weiterbildung im Studium und in der Lehre
Die HSB erleben
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • News
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Fakultäten
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät Architektur, Bau und Umwelt
    • Fakultät Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät Elektrotechnik und Informatik
    • Fakultät Natur und Technik
  • Organisation
    • Rektorat
    • Verwaltung
    • Zentrale Einheiten
    • Hochschulübergreifende Einheiten
    • Gremien und Interessenvertretungen
    • Kultur
    • Sport
  • Profil der HSB
    • Unser Leitbild
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Internationalität
    • Gleichstellung
    • Diversity
    • Nachhaltigkeit
    • Hochschule Bremen in Zahlen
    • Geschichte
  • Arbeiten an der HSB
    • Die HSB kennenlernen
    • Wir sind HSB
    • HAW-Professur
    • Stellenangebote
    • Ihre Bewerbung an der HSB
    • Kontakt und Beratung
    • Noch Fragen?
  • Personensuche
  • Merchandise
  1. Startseite
  2. Die HSB
  3. Aktuelles
  4. Bremer Diversity Preis 2025
Gruppe Studierende
© HSB - Sabrina Peters

Bremer Diversity Preis 2025

Der Bremer Diversity Preis würdigt Unternehmen, Institutionen und Personen, die sich in besonderem Maße für Vielfalt, Inklusion und gleiche Teilhabe engagieren. Seit 2010 zeichnet der Preis innovative Ansätze im Diversity Management aus und hebt die positiven Effekte von Vielfalt auf Arbeitskultur und Gesellschaft hervor. In Zeiten, in denen Vielfalt zunehmend bedroht ist, ist es wichtiger denn je, Haltung zu zeigen und Diversität aktiv zu fördern.

Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen für eine offene und inklusive Zukunft setzen!

Wir laden Sie herzlich zur feierlichen Verleihung des Bremer Diversity Preises 2025 ein!

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 27. Mai 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr in der Bremenhalle am Flughafen Bremen statt. Im Anschluss haben Sie bei Getränken und Fingerfood Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung. Das Veranstaltungsende ist um 22:00 Uhr.

Der Bremer Diversity Preis würdigt Unternehmen, Institutionen und Personen, die sich in besonderem Maße für Vielfalt, Inklusion und gleiche Teilhabe engagieren. Seit 2010 zeichnet der Preis innovative Ansätze im Diversity Management aus und hebt die positiven Effekte von Vielfalt auf Arbeitskultur und Gesellschaft hervor. In Zeiten, in denen Vielfalt zunehmend bedroht ist, ist es wichtiger denn je, Haltung zu zeigen und Diversität aktiv zu fördern.

Freuen Sie sich auf eine inspirierende Veranstaltung, in deren Rahmen die Preisträger:innen 2025 sowie die „Diversity-Persönlichkeit des Jahres“ geehrt werden. Zudem erwarten Sie spannende Impulse zur Bedeutung von Vielfalt als Zukunftspotenzial für Organisationen und Gesellschaft, musikalische Beiträge von Chorgesang für Frieden über Jazz bis hin zu Kammermusik für mehr Gerechtigkeit.

Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen für eine offene und inklusive Zukunft setzen!

Ihre Plätze (max. 2 pro Person) sichern Sie sich bitte bis 20. Mai 2025 über folgenden Link:
bremerdiversitypreis2025.eventbrite.com

Die Bremenhalle ist über Aufzüge barrierefrei erreichbar. Sollten Sie andere besondere Bedürfnisse haben, wenden Sie sich bitte an: katrin.nissel@hs-bremen.de

Wir freuen uns darauf, diesen besonderen Abend mit Ihnen zu feiern und die Menschen zu ehren, die sich für Vielfalt und Inklusion einsetzen.

Mit vielfältigen Grüßen,
Prof. Dr. Carola Spiecker-Lampe und das gesamte Team des Bremer Diversity Preises

Anmeldung zum Bremer Diversity Preis 2025

Kontakt

Auf dem Bild ist Carola Spiecker-Lampe zu sehen. Sie hat schulterlanges blonde Haar und trägt eine Brille und einen dunkelblauen Blazer.

Prof. Dr. Carola Spiecker-Lampe
+49 421 5905 4439
E-Mail

Porträtfoto Katrin Nissel

Katrin Nissel
+49 421 5905 4200
E-Mail

27.
Mai
2025

Zeit

17:30 - 22:00 Uhr

Ort

Bremen
Bremenhalle am Flughafen Bremen
Sie finden die Bremenhalle auf dem Dach des Terminals 1 neben der Besucherterrasse. Von hier aus haben Sie einen uneingeschränkten Blick auf das Rollfeld und den Flugbetrieb.

Veranstaltungen der HSB

  1. 21.
    Mai

    Ohne Gleichstellung keine Transformation!

    • 17:30 - 20:30 Uhr
    • Bremen
  2. 22.
    Mai

    Info Session zu Vollzeitprogrammen: Englischsprachiges MBA- oder Masterstudium an der HSB

    • 16:00 - 17:00 Uhr
    • Online-Veranstaltung
  3. 26.
    Mai

    Infoveranstaltung

    Integrierte Ostasienstudien: Wirtschaft, Politik und Sprachen studieren

    • 16:00 Uhr
    • Online-Veranstaltung
  • Zu unserer Instagram Seite Zu unserer Instagram Seite
  • Zu unserer Facebook Seite
  • Zu unserer YouTube Seite
  • Zu unserer Xing Seite
  • Zu unserer LinkedIn Seite
  • Kontakt
  • Cookies
  • Raumfinder
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

© HSB - Hochschule Bremen 2025